Abschlußkonzerte des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik und des Heinrich Schütz Konservatoriums Dresden Das Schuljahr in Sachsen geht zu Ende. Mit dem sommerlichen Aufwand war am Wochenende noch einmal Gelegenheit, zurückzublicken und das letzte Schuljahr revuepassieren zu lassen. Am Freitag veranstalteten das Sächsische Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber (LGM) sowie das Heinrich Schütz Konservatorium … Ab in den Sommer! weiterlesen
Schlagwort: Sächsisches Landesgymnasium für Musik
Die Gewinner stehen fest
Zweiter Internationaler Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb für Junge Pianisten Eine gute Woche haben sich junge Pianistinnen und Pianisten am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden aneinander gemessen. Und auch an sich selbst, denn, so merkte KS Axel Köhler, der Rektor der Dresdner Musikhochschule am Sonntag in der Semperoper in seiner Begrüßung … Die Gewinner stehen fest weiterlesen
Junge Pianisten messen sich aneinander
Zweite Ausgabe des Internationalen Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb läuft Am Sonntag begann der 2. Internationale Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb für junge Pianisten mit einem Rezital des Jurymitgliedes Michel Dalberto. Seitdem spielen die jungen Pianistinnen und Pianisten im Festsaal der Villa Rothermundt (Mendelssohnallee 34) bzw. in der Aula des Landesgymnasiums für Musik (Kretschmerstraße 27) … Junge Pianisten messen sich aneinander weiterlesen
Für Licht sorgen
22. Benefizkonzert von Sonnenstrahl e. V. Seit 1990 unterstützt der Sonnenstrahl e. V. Familien mit Kindern, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Seine Hilfe besteht nicht nur in praktischer Unterstützung wie einer Übernachtungsmöglichkeit im Elternhaus während Behandlungsperioden von Kindern, sie umfaßt nicht zuletzt die psychologische Betreuung der erkrankten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien, Geschwister … Für Licht sorgen weiterlesen
Zeitreisen
Junges Sinfonieorchester nach der Pause wieder im Kulturpalast Nicht nur die permanenten Klangkörper, auch die nichtprofessionellen, temporären oder projektbezogenen konnten in den letzten Monaten nicht arbeiten. Das Junge Sinfonieorchester Dresden ist für Profis noch zu jung, Amateure sind es aber ganz bestimmt nicht, auch treffen sich die Schülerinnen und Schüler des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik … Zeitreisen weiterlesen
Internationaler Klavierwettbewerb Carl Maria von Weber
Zweite Auflage auf Herbst verschoben Immerhin mußte es keine Absage geben: die zweite Auflage des vom Landesmusikgymnasium für Musik in Dresden veranstalteten Internationalen Klavierwettbewerb Carl Maria von Weber wurde auf den Herbst verschoben und soll nun vom 17. bis 22. Oktober stattfinden – heute hätte eigentlich das Preisträger- und Abschlußkonzert stattfinden sollen. Also nur etwas … Internationaler Klavierwettbewerb Carl Maria von Weber weiterlesen
»Junge Matinée« startet ins neue Jahr
Konzerte in der Sächsischen Landesärztekammer Am Wochenende begann die Reihe der »Jungen Matinée« in der Landesärztekammer Dresden mit einem Konzert von Musikschülern des Sächsischen Landesmusikgymnasiums. Die heute begonnene Woche wird für sie eine »heiße« werden, denn nun finden wieder die Regionalwettbewerbe von »Jugend musiziert« statt. Am Sonntagvormittag stellten sich junge Pianistinnen und ein Pianist mit … »Junge Matinée« startet ins neue Jahr weiterlesen
Sonnig bis heiter
Sommerkonzert des Sächsischen Landesmusikgymnasiums Langsam neigt sich nicht nur die Spielzeit, sondern auch das Schuljahr dem Ende entgegen. Da heißt es einerseits, Bilanz zu ziehen, andererseits gibt es Anlaß, das Erreichte oder Erlebte zu feiern. Das Landesmusikgymnasium verband am frühen Freitagabend – dem astronomischen Zeitpunkt der Sommersonnenwende – beides und präsentierte sich zum Abschluß noch … Sonnig bis heiter weiterlesen
Wettbewerb mit Nachwirkung
Preisträgerkonzert im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele Im April fand am Sächsischen Landesgymnasium für Musik erstmals der Internationale Wettbewerb für junge Pianisten »Carl Maria von Weber« statt (wir berichteten). Nicht zuletzt sind solche Wettbewerbe wichtig für die Stadt Dresden, wo es neben dem Landesmusikgymnasium ja auchha eine Musikhochschule gibt. Bisher fand in der Region nur der … Wettbewerb mit Nachwirkung weiterlesen
Guter Beginn läßt für die Zukunft hoffen
Erster Internationaler Wettbewerb für junge Pianisten Carl Maria von Weber sorgt für große Resonanz Als Königlicher Kapellmeister war Carl Maria von Weber nicht nur ab 1817 für das Sächsische Hoftheater von Bedeutung, er wirkte weit über dessen Grenzen hinaus. Dazu zählt neben seinem Schaffen als Komponist ebenso der Beitrag zur Orchesterkultur (wie in der Entwicklung … Guter Beginn läßt für die Zukunft hoffen weiterlesen