Lichtmeßvesper mit Neugründung

Dresdner Kreuzkirche schöpft aus ihrer Geschichte neu Gleich mehrfach war die gestrige Kreuzvesper eine besondere: als letzte beschloß sie vor dem Fest Maria Lichtmeß (bzw. Fest der Darstellung des Herrn) am kommenden Dienstag den Weihnachtskreis. Dieser Moment wurde noch betont, weil in der Kirche allein die Beleuchtung der Weihnachtsbäume, des Sterns unter dem Gewölbe und … Lichtmeßvesper mit Neugründung weiterlesen

Für Überraschungen offen

Matthias Lorenz hat Musikalischen Online Salon begonnen Als im vergangenen Jahr die Konzerthäuser und Veranstaltungsorte schlossen, zog auch der Cellist Matthias Lorenz ins Internet um. In drei Konzerten war er live via YouTube zu erleben und setzte seine Soloreihe virtuell fort. Von den Zuhörern blieben im Wesentlichen zwei Kritikpunkte: die Akustik bzw. der Klang und … Für Überraschungen offen weiterlesen

Andacht und Öffnung

Vesper in der Dresdner Kreuzkirche Die Epiphaniaszeit gehört nach dem Kirchenkalender zum Weihnachtskreis. Die Kreuzkirche gestaltet die nachweihnachtlichen Andachten ganz bewußt in diesem Sinne, der festliche Glanz der Lichter und der Weihnachtsbäume ist deshalb noch erhalten. Das allein gibt jedoch nur den äußerlichen Rahmen, viel wichtiger sind Inhalte, also die musikalische und textliche Ausgestaltung. Es … Andacht und Öffnung weiterlesen

Noch ein Verlust des vergangenen Jahres

Nachruf auf einen weiteren Musikfreund Wie wir in den letzten Dezembertagen geahnt und am Silvestertag bestätigt bekommen haben, ist ein weiterer Musikfreund von uns verstorben – Herbert Werdermann aus Hannover. Herbert Werdermann (1. März 1934 bis 5. Oktober 2020), Photo: KZG Eurasier e. V. Ich lernte Herbert 2017 kennen, als er mein Sitznachbar in der … Noch ein Verlust des vergangenen Jahres weiterlesen

Geburtstag? Feiern!

Albrecht Koch ehrt Gottfried Silbermann mit online-Konzert Im September (3. bis 12.) stehen die nächsten Silbermann-Tage im Kalender, die mit dem Musikfest Erzgebirge alternieren. Allerdings fallen sie in der Zeit dazwischen nicht in einen Dornröschenschlaf – immer wieder gibt es Aktivitäten und Veranstaltungen, sei es im und um das Silbermann-Haus in Freiberg und seine Ausstellungen … Geburtstag? Feiern! weiterlesen

Dresdens Musik hat einen wichtigen Unterstützer verloren

Am Silvestertag verstarb Lothar Richter Zweitausendzwanzig werden viele nicht in bester Erinnerung haben. In jedem Fall war es ein kompliziertes, schwieriges Jahr. Es verabschiedete sich am Silvestertag mit dem herben Verlust eines wichtigen Musikfreundes. Kunstsinniger Initiator: Lothar Richter, Photo: privat Den in Altleubnitz aufgewachsenen Dr. Lothar Richter hatte es in die Welt hinaus gezogen. Beruflich … Dresdens Musik hat einen wichtigen Unterstützer verloren weiterlesen

Wie schön leuchtet der Morgenstern

Kreuzvesper zum Epiphaniasfest Nachdem es am vergangenen Sonnabend keine Vesper in der Dresdner Kreuzkirche gegeben hatte, stand jene gestern ganz im Zeichen des Epiphaniasfestes. Damit gedachte die Kreuzkirchengemeinde der nachweihnachtlichen Anbetung der drei Weisen oder Könige aus dem Morgenland. Gesang ist derzeit nicht erlaubt, auch in Gottesdiensten nicht, doch das Wort kann sich auch gesprochen … Wie schön leuchtet der Morgenstern weiterlesen