Mit der neuen Ausgabe (39) sind wieder acht Bücher zu unserer Leseliste hinzugekommen. Die Übersicht aller in den Heften rezensierten Titel finden Sie jetzt wieder hier: Buecherliste_21_39Herunterladen
Kategorie: Buchempfehlung
Schon entdeckt? Ausgabe 39 ist online
Immerhin konnten wir vor dem erneuten Lockdown noch zweimal in die Oper gehen. Und da wir hoffen, daß »Ein Ehemann vor der Tür« sowie »Die Zauberflöte« bald wieder im Programm stehen und letztere Oper fest ins Repertoire gehört, lohnt es vielleicht, über beide Inszenierungen zu lesen, bei uns in Ausgabe 39: https://neuemusikalischeblaetter.com/hefte-als-pdf-zum-herunterladen/ Weiterlesen lohnt eigentlich … Schon entdeckt? Ausgabe 39 ist online weiterlesen
Primzahlen über Dresden
PATRICK HOFMANN »NAGEL IM HIMMEL« Primzahlen sind ein mathematisches Phänomen oder Mysterium. Der rätselhafte Ishango-Knochen zum Beispiel, dessen Alter auf 20000 Jahre geschätzt wird, enthält drei Reihen mit Einkerbungen, darunter eine Spalte mit Primzahlen. Auch wenn die Deutung dieses Artefakts nicht sicher ist – Primzahlen werden spätestens seit der Antike untersucht und haben eine wissenschaftliche … Primzahlen über Dresden weiterlesen
Alle Buchtips der Hefte im Überblick
Wir haben unsere Bücherliste aktualisiert. Die neueste Fassung finden Sie hier: Buecherliste_20_38Herunterladen
Buchgeschenk? Leicht, weise, mit Ruhe …
KENT HARUF »UNSERE SEELEN BEI NACHT« Es ist ein Erfolgsroman, vor drei Jahren bereits bei Diogenes erschienen. Mittlerweile bietet ihn der Verlag in allen Varianten an: mit festem Einband, als Taschenbuch, als Hörbuch (von Ulrich Noethen gelesen) auf CD oder zum Herunterladen, als e-Book. Seit kurzem ist auch das besondere Taschenbuch Diogenes Deluxe, mit Flexcover, … Buchgeschenk? Leicht, weise, mit Ruhe … weiterlesen
Neues Album für die Jugend
Werke der Komponistenklasse Dresden, nicht nur für Schüler Seit 1982 gibt es, damals ins Leben gerufen von dem Dirigenten Hans J. Wenzel, in Dresden eine Komponistenklasse, 1991 übernahm seine Schülerin Silke Fraikin die Leitung, seit 2008 ist sie unter dem heutigen Namen wirksam. Neben dem normalen Unterricht gibt es Sommer- und Winterkurse, die »Musikerfindungen« werden … Neues Album für die Jugend weiterlesen
Flußfahrt nach Wien
ILONA HARTMANN »LAND IN SICHT« Jana geht an Bord eines Flußschiffes. Anders als Marlow, der Held aus Joseph Conrads »Herz der Finsternis«, der mit einem Dampfschiff den Kongo hinauffährt, befindet sie sich an Bord der MS Mozart auf der Donau, fährt von Passau nach Wien und zurück. Im Gegensatz zu den meisten anderen Passagieren, die … Flußfahrt nach Wien weiterlesen
Zweiunddreißig Mal Verlieben
FRANK BERZBACH »DIE SCHÖNHEIT DER BEGEGNUNG« Aus dem Erinnern und Erzählen, wie eine Beziehung angefangen hat, der in den Erinnerungen liegenden Unsicherheiten und den Variationen (oder Sichtweisen), aber auch aus den Gedankenspielen Was-Wäre-Wenn ergeben sich mannigfaltige Möglichkeiten, wie es noch oder auch hätte »laufen« könnte. Daraus hat Frank Berzbach die Idee entwickelt, diese Möglichkeiten einmal … Zweiunddreißig Mal Verlieben weiterlesen
Sprung im Glas
HUGO RAMNEK »DIE SCHNEEKUGEL« Im Rückblick auf das Leben werden die Brüche deutlich, auch solche, die sich nicht sogleich zu erkennen gegeben haben, wie etwa nach einer Scheidung oder dem Tod eines Angehörigen. Manche Verwerfung gibt sich jedoch nicht als Ereignis zu erkennen, sondern erweist sich erst im nachhinein als Weggabelung oder Stufe. Hugo Ramnek … Sprung im Glas weiterlesen
Jedem Hund sein Körbchen
MARIE-SABINE ROGER »WENN DAS SCHICKSAL ANKLOPFT, MACH AUF« Es war alles so schön in Ordnung, bis diese junge Frau kam und alles durcheinanderbrachte. Wobei: ganz so »in Ordnung« war es nicht. Madame Fleur Suzain, Witwe, führt zwar ein geregeltes Leben mit ihrem Mops Mylord, aber eines voller Regeln, Ängste, Phobien, bei der kleinsten Aufregung greift … Jedem Hund sein Körbchen weiterlesen