Brücke | Most-Stiftung lädt wieder ein Nach über zwei Jahren konnte die Brücke | Most-Villa endlich wieder Gäste nach Dresden Blasewitz einladen. Am Sonntag stellten sich gleich vier Stipendiaten mit ihren musikalischen Begleitern vor – von Johann Sebastian Bachs berühmter Chaconne (Michael Foršt) und Johannes Brahms A-Dur-Sonate für Violine und Klavier (Tereza Horáková und Shiho … Wieder Stipendiatenkonzerte weiterlesen
Kategorie: Musikhochschule Dresden
Oboenfest mit Konzert abgeschlossen
Dresdner Musikhochschule bietet Podium für den Nachwuchs Céline Moinet, Solooboistin der Sächsischen Staatskapelle Dresden, sorgt als Professorin an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden selbst für den Nachwuchs der Orchester. Wenn möglich, lädt sie Kollegen zu Meisterkursen ein und veranstaltet ein »Oboenfest«. Freitag und Sonnabend war es wieder soweit: als Gast und … Oboenfest mit Konzert abgeschlossen weiterlesen
»4B« – UNICEF-Benefizkonzert
Professoren im Konzert Nicht oft, aber (normalerweise) regelmäßig stellen sich auch die Professoren und Dozenten der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden einem Publikum im Konzert vor. Vladimír Bukač, seit 2002 Professor im Fach Viola an der HfM, war dabei schon oft zu erleben. Am Montag hatte er das Programm für eine Neuauflage … »4B« – UNICEF-Benefizkonzert weiterlesen
Klassisch-virtuos in den Frühling
Erste Matinée in der Landesärztekammer seit zwei Jahren »Früher« war es ein regelmäßiger Termin: alle zwei … drei Monate sonntags früh in den Festsaal der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden zu kommen und Musik von Schülern oder Studenten zu hören. Die Preisträger bzw. Kandidaten von »Jugend musiziert« haben hier ebensooft ihre Programme vorgestellt wie Pianisten, Holzbläser … Klassisch-virtuos in den Frühling weiterlesen
Eine etwas andere »Winterreise«
Henryk Böhm und Jan Philip Schulze im Konzertsaal der Musikhochschule Dresden Die erste gute Nachricht war: die Reihe »Lied in Dresden« existiert weiter. Die zweite gute Nachricht: der für einen früheren Zeitpunkt geplante und ausgefallene Abend mit Franz Schuberts »Winterreise« wird nachgeholt – gestern kam der Liedzyklus mit Henryk Böhm und Jan Philip Schulze auf … Eine etwas andere »Winterreise« weiterlesen
Nachgeholt und fortgeführt
Kantatenreihe der Musikhochschule im Konzertsaal Eigentlich gehören die Aufführungen der Bach-Kantaten auf einen Dienstagabend und in den barocken Festsaal des Marcolini-Palais, aber der, mitten im Krankenhaus Friedrichstadt gelegen, ist für Konzerte derzeit gar nicht zugänglich. Vorübergehend »gastiert« die Reihe also im eigenen Hause, im Konzertsaal der Musikhochschule, was trotzdem nicht vor Ungemach schützt – im … Nachgeholt und fortgeführt weiterlesen
Preisträger des Ensemblewettbewerbs gekürt
Hochschule für Musik beweist Kontinuität Was passiert eigentlich hinter den Türen der Kultureinrichtungen, wenn sie für die Öffentlichkeit vorübergehend geschlossen werden? Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden setzte in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Hygienekonzepte mit dem Ziel um, ihr Angebot an Lehr- und Forschungsveranstaltungen sowie -projekten aufrechtzuerhalten. Vieles fand seitdem unter … Preisträger des Ensemblewettbewerbs gekürt weiterlesen
Nachgetragen: Dresdner Richard-Wagner-Verband läßt Stipendiaten hochleben
Nach dem Konzert im November kann Uraufführungsvideo nachgesehen werden Am 13. November schon fand das »Konzert junger Künstler« statt. Wie so oft kamen die Mitglieder des Richard-Wagner-Verbandes Dresden e. V. im Festsaal des Jagdschlosses Graupa (Richard-Wagner-Stätten Graupa) zusammen. Auf dem Programm standen trotz aller Unwägbarkeiten und Schwierigkeiten sage und schreibe Beiträge von fünf Stipendiatinnen und … Nachgetragen: Dresdner Richard-Wagner-Verband läßt Stipendiaten hochleben weiterlesen
Wer ist – was ist?
Dresdner Hochschulen realisieren Uraufführungsprojekt Die Opernklasse der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden wollte nach der Jahresproduktion im Sommer in der letzten Woche eine Uraufführung von Alberto Arroyo auf die Bühne bringen. Nachdem das Haus jedoch alle Vorstellungen bis zum Jahresende absagen mußte, kann »ONIROS« nicht vor Publikum gespielt werden. Mit zwei hochschulinternen … Wer ist – was ist? weiterlesen
Die Gewinner stehen fest
Zweiter Internationaler Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb für Junge Pianisten Eine gute Woche haben sich junge Pianistinnen und Pianisten am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden aneinander gemessen. Und auch an sich selbst, denn, so merkte KS Axel Köhler, der Rektor der Dresdner Musikhochschule am Sonntag in der Semperoper in seiner Begrüßung … Die Gewinner stehen fest weiterlesen