Ludwig Güttler »Europa Cantat« Ihnen fehlt noch etwas Glanzvolles für die Feiertage? Festliche Musik? Ludwig Güttler hat dafür noch eine weitere Weihnachts-CD zusammengestellt, die nicht nur seine Ensembles (Blechbläserensemble Ludwig Güttler, Virtuosi Saxoniae, sondern auch langjährige Partner wie das Sächsische Vocalensemble, den Thomanerchor und das Neue Bachische Collegium Musicum sowie Solisten (Henriette Gödde, Barbara Christina … Noch zwei Tage, noch zwei CDs: Teil 2 weiterlesen
Monat: Dezember 2019
Noch zwei Tage, noch zwei CDs: Teil 1
»Lasst uns Lauschen« von Sonat Vox und Motley Brass Ob Peter Schreier oder Martin Flämig mit dem Kreuzchor – viele alte Weihnachtsplatten gibt es wieder auf CD. Doch die Advents- und Weihnachtszeit ist lang – suchen Sie noch eine Alternative? Dann sei Ihnen »Lasst uns lauschen« empfohlen. Dahinter verbergen sich der Chor Sonat Vox, ein … Noch zwei Tage, noch zwei CDs: Teil 1 weiterlesen
Schubert mit Genuß
Neues Album von Arcadi Volodos Diese Aufnahme verdient den Namen »Album« ebenso wie die Bezeichnung »Schallplatte«, denn sie ist nicht nur auf CD, sondern auch auf Vinyl erhältlich. In diesem Album können Sie blättern, denn Franz Schuberts große Sonate A-Dur (D 959) ist auf gleich drei Seiten der Langspielplatten verteilt. Wer sie anhören möchte, muß … Schubert mit Genuß weiterlesen
Venezianische Köstlichkeiten
Concerto Melante in der Dresdner Frauenkirche Bei dem Titel »La dolce vita« denken viele wohl an Federico Fellinis Film mit Marcello Mastroianni und Anita Ekberg, als Synonym für die Leichtigkeit und den Genuß des Lebens ist der Begriff bei uns kulturhistorisch längst verankert. Das Berliner Ensemble Concerto Melante bezog ihn am Donnerstagabend auf die Musik … Venezianische Köstlichkeiten weiterlesen
Weihnachtlicher Jahresabschluß
Universitätschor in Kammerbesetzung Der Dresdner Universitätschor hat in den letzten Jahren unter der Leitung von Christiane Büttig und in verschiedenen Ensemblegrößen mit seinen thematisch bezogenen Programmen auf sich aufmerksam gemacht – kürzlich erst wurde er dafür gleich zweifach beim Dresdner Chortag prämiert. Am Sonnabend war er in Kammerformation in der Heilig-Geist-Kirche Blasewitz zu erleben. »Frohlocken« … Weihnachtlicher Jahresabschluß weiterlesen
Erwartungsfreudig und hoffnungsvoll
Dresdner Kammerchor setzt zum Weihnachtskonzert auf unbekannte Werke Der Dresdner Kammerchor setzt weiter auf den Jahreslauf und seine Gedenk- und Festzeiten. Nach »Klage« im November hieß es nun »Jubel« auf den Konzertplakaten und Programmheften – ein Jubel, der die Weihnachtsbotschaft verkünden soll. Hans-Christoph Rademann und sein Chor fanden dafür unterschiedliche Grade und ein exklusives Programm … Erwartungsfreudig und hoffnungsvoll weiterlesen
Aufbruch ins Beethoven-Jahr
Christian Thielemanns triumphale Rückkehr Nach seinem runden Geburtstag im April und den Bayreuther Festspielen hatte sich der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden diesmal eine lange Auszeit gegönnt. Zu lang, wie viele fanden, denn sowohl der Spielzeitauftakt wie auch wichtige Opernproduktionen (»Der Rosenkavalier«) wären doch eigentlich Chefsache gewesen. Seit dem fünften Sinfoniekonzert herrschen nun wieder »klare … Aufbruch ins Beethoven-Jahr weiterlesen
Was machen Sie denn da?
Hochschule für Musik und MDR-Sinfonieorchester mit erstem Konzert einer neuen Reihe Die Frage »Was machen Sie denn da?« läßt sich auf mindestens vier Arten betonen. Jede konnotiert sie anders, verrät aber so oder so die Neugier desjenigen, der fragt. Bezogen auf ein Konzert wird er wohl neugieriger sein als der, der »mal kucken will«, was … Was machen Sie denn da? weiterlesen
Leuchtend bis feurig: Messiah
Collegium 1704 in der Dresdner Annenkirche Zwar könnte man meinen, dreimal »Messiah« seit März 2016 sei zu viel, doch der Publikumszuspruch gestern sprach dem zumindest entgegen: volles Haus! Zuletzt hatte es Georg Friedrich Händels Klassiker mit dem Collegium 1704 im April 2018 gegeben. Zweimal also in der Passions- bzw. Osterzeit, nun im Advent – war … Leuchtend bis feurig: Messiah weiterlesen
Adventsstern 2019
Konzert der Dresdner Singakademie Seit vielen Jahren gehört der »Adventsstern« der Singakademie und ihres Dirigenten Ekkehard Klemm ins vorweihnachtliche Konzertprogramm. Uraufführungen setzten mehr Ausrufungszeichen, als daß sie nur eine Alternative oder ein Kontrast zu traditionellen Liedern wären. Seit dem Bachfest vor drei Jahren ist dieser Fokus noch einmal um den Bezug »Bach | Zeit | … Adventsstern 2019 weiterlesen