»Lasst uns Lauschen« von Sonat Vox und Motley Brass
Ob Peter Schreier oder Martin Flämig mit dem Kreuzchor – viele alte Weihnachtsplatten gibt es wieder auf CD. Doch die Advents- und Weihnachtszeit ist lang – suchen Sie noch eine Alternative? Dann sei Ihnen »Lasst uns lauschen« empfohlen. Dahinter verbergen sich der Chor Sonat Vox, ein A-cappella-Ensemble, das sich für seine zweite CD mit den Blechbläsern von Motley Brass zusammengetan hat.
Führend sind zwei Dresdner Studenten: Justus Merkel ist Gründer und Leiter von Sonat Vox, Jan Arvid Prée hat einige der traditionellen Lieder arrangiert. Während sich die Chormitglieder in den Jahren beim Windsbacher Knabenchor gefunden haben, kommen die Instrumentalisten aus unterschiedlichen Regionen und Orchestern.
Gleich mit dem einleitenden »Herbei, o ihr Gläubigen« gibt sich Sonat Vox als reines Männerensemble zu erkennen, das sich jedoch nicht auf die Tenor- und Baßlage beschränkt, sondern auch Altisten in seinen Reihen hat. Entsprechend kunstreich, eben von den erwachsen gewordenen Mitgliedern eines der besten Knabenchöre, erklingen die Lieder. Das ist am Anfang vielleicht noch ungewohnt, wenn man den typischen Klang der gemischten Frauen- und Männerstimmen oder der versammelten Vespergemeinde im Ohr hat, doch überzeugt die ausgewogene und feine Gestaltung, die große Homogenität und Reinheit der Stimmführung – hier kann man jede Tonlage verfolgen! Darüber hinaus wechseln nicht nur die Lieder, sondern auch die Arrangements im Charakter, es folgen A-cappella-Werke auf begleitete Lieder, Chor- auf Solopassagen, dazwischen sind reine Instrumentalfassungen wie Johann Sebastian Bachs »Der Tag der ist so freudenreich«, eine Aria Ottorino Respighis oder ein Rondeau Henry Purcells (aus »Abdelazer oder Die Rache der Mauren«) eingefügt.
Im Klang des Männerchores und den ausgewählten Stücken folgt Justus Merkel der Tradition, ohne diese zu strapazieren. Sein Chor hat eine eigene, individuelle Note voller Gelassenheit, wunderbar zu spüren in Rolf Kerns »Die Abendruhe«. Mit »Schlaf, mein Kindlein« (Fuchs / Reger), »In the black midwinter« (Gustav Holst) oder dem titelgebenden »Lasst uns lauschen« sorgt die CD für manche Abwechslung, auf traditionelle Titel (»Es kommt ein Schiff geladen«, »Vom Himmel hoch«, »Maria durch ein Dornwald ging«, »Stille Nacht«) muß der Hörer trotzdem nicht verzichten.
Dezember 2019, Wolfram Quellmalz
Sonat Vox, Motley Brass (Leitung: Justus Merkel) »Lasst uns lauschen«, erschienen bei Animato / Bauer Studios (Ludwigsburg)
bereits erschienen (2017, Animato): Sonat Vox »Ubi Caritas Et Amor Deus Ibi Est«, a-capella-Werke von Morten Lauridsen, Eric Whitacre, Ola Gjeilo, Franz Schubert, Zoltan Kodaly, Knut Nystedt, Edward Bairstow und andere