William Youn spielte die »Goldbergvariationen« in der Reihe Meisterwerke-Meisterinterpreten Die kleine, aber feine Kammermusikreihe im Ballsaal des Hotels »Königshof« in Dresden-Strehlen begrüßt nicht nur regelmäßig Musiker der Sächsischen Staatskapelle oder Größen wie den Pianisten Peter Rösel, sondern findet auch Kontakt zu hochrangigen Musikern weit über die Region hinaus. So ist vor einigen Jahren unter anderem … Auf die Reise mit Bach weiterlesen
Monat: Februar 2017
Voll Kraft und Spannung
Staatskapelle musiziert Olivier Messiaen und Gabriel Fauré zum Gedenktag Das Requiem Gabriel Faurés hatte schon einmal (2008 unter der Leitung Sir Colin Davis‘) auf dem Programm gestanden, Olivier Messiaens »Les Offrandes oubliées« erklangen zum Gedenkkonzert das erste Mal. Am Pult der Staatskapelle stand ihr erster Gastdirigent Myung-Whun Chung, der mit Messiaen eng befreundet gewesen war. … Voll Kraft und Spannung weiterlesen
Meister des Gesangs
Klavierabend mit Radu Lupu im Gewandhaus zu Leipzig Am Sonntagabend kehrte Radu Lupu wieder einmal nach Leipzig zurück. Nach seinem letzten Auftritt im Großen Concert mit Mozarts KV 595 vor knapp drei Jahren stellte er sich nun wieder einmal für einen Soloabend ein. Auf seinem Programm standen Joseph Haydn, Robert Schumann und Peter Tschaikowski. Von … Meister des Gesangs weiterlesen
Wehe, wenn er losgelassen!
Daniil Trifonov bezauberte das Publikum in der Staatsoper Als einer der aufregendsten Pianisten seiner Generation ist Daniil Trifonov ein begehrter Gast auf den Musikpodien – ihn als Capell-Virtuosen zu verpflichten, war allein schon ein Coup der Staatskapelle. Doch auch wenn dem Pianisten bei Auftritten mit einem Orchester die Hauptrolle spielt, bleibt sein »Bild« dennoch unvollständig, … Wehe, wenn er losgelassen! weiterlesen
Viel nordisches Licht
TU-Sinfonieorchester in der Lukaskirche Im Sommer 2016 machten sich die Mitglieder des TU-Sinfonieorchesters auf den Weg nach Norwegen, um in einem Workshop mit dem Universitätsorchester Oslo unter anderem Sergej Rachmaninows »Die Toteninsel« zu erarbeiten, hatten aber bereits ein weiteres Programm »im Gepäck«. »Was nimmt man mit auf die Reise?« hatte der Leiter Filip Paluchowski damals … Viel nordisches Licht weiterlesen
Buntes Programm
Winterkonzert der Dresdner Bläserphilharmonie Die 2008 (damals noch »Dresdner Stadtkapelle«) gegründete Dresdner Bläserphilharmonie vereint musikbegeisterte Menschen, die ihr Instrument jedoch nicht hauptberuflich spielen, mit einigen (ehemaligen) Berufsmusikern. Mittlerweile ist das Ensemble mächtig gewachsen und keineswegs mehr auf Dresden und Dresdner beschränkt – zu den Konzerten am Wochenende im Hygienemuseum waren Musiker, Freunde und Besucher aus … Buntes Programm weiterlesen
Spannend und kurz
Aufführungsabend der Sächsischen Staatskapelle mit zwei deutschen Erstaufführungen Für Neugierige bot dieser Abend gleich drei Anreize: die Entdeckung des in Warschau geborenen Komponisten Mieczysław Weinberg gilt es derzeit immer noch nachzuholen – beide am Montagabend in der Staatsoper aufgeführten Werke waren hierzulande bis dato ungehört geblieben. Und nebenbei brachte das Konzert den Dirigenten Thomas Sanderling … Spannend und kurz weiterlesen
Der König tanzt!
Lullys »Phaëton« im Konzert des Sinfoniechores aufgeführt Er war einer der brillantesten und schillerndsten Komponisten Europas und als Hofkompositeur des »Sonnenkönigs« Louis XIV. unter anderem dafür verantwortlich, dessen musikalische Bedürfnisse zu befriedigen: Jean-Baptiste Lully (1632 bis 1687). Keiner vermochte dem so perfekt zu entsprechen wie er. Und Musik, Theater, Oper, das bedeutete vor allem: Ballett. … Der König tanzt! weiterlesen
Sehr spätes Weihnachtskonzert
Vocalis Ensemble Dresden feiert Jubiläum Vor zehn Jahren haben Studenten um Konrad Preuß das Vocalis Ensemble Dresden gegründet, das später von Elena Beer weitergeführt wurde. Martina Stoye wird in diese Aufgabe noch in diesem Jahr übernehmen. Seit 2007 hat sich das Ensemble in Dresden und Umgebung etabliert, begleitet regelmäßig die Kreuzvesper, ist in eigenen Konzerten … Sehr spätes Weihnachtskonzert weiterlesen