Symphonisches traf klassische Konzerte Am Donnerstag begannen die Tschechisch-Deutschen Kulturtage, zu deren Vorabend am Ende des »Prologes« (seit September) ein Konzert mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice stattfand. Seit 2011 ist sie Partner der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und kommt für dieses Konzert als Gast in den Konzertsaal der Musikhochschule. (Eine Wiederholung … Stipendiatenkonzert im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage weiterlesen
Monat: Oktober 2016
Saisonauftakt 2016 / 17 mit dem Collegium 1704
Monteverdis »Marienvesper« in der Annenkirche Es war nicht das erste Mal, daß das Prager Ensemble um Václav Luks Claudio Monteverdis »Vespro della Beata Vergine« auf das Programm gesetzt hatte. Schon 2009 kam es zu einer Aufführung im Rahmen der Musikbrücke Prag – Dresden, vor Jahresfrist ebenso. In vielen Passagen reduziert das Collegium die Stimmen auf … Saisonauftakt 2016 / 17 mit dem Collegium 1704 weiterlesen
Trotz Fehlerfreiheit farblos
Frieder Bernius dirigierte den Kammerchor Stuttgart und das Ensemble Inégal in der Annenkirche In seinem dritten Jahrgang kam das Zelenka Festival Prag erstmals nach Dresden und war am Sonntag in der Annenkirche zu Gast. Dort spielten die Musiker des Ensembles Inégal zwei Werke Jan Dismas Zelenkas unter der Leitung von Frieder Bernius, der mit seinem … Trotz Fehlerfreiheit farblos weiterlesen
Heft 22 ist verfügbar
Im Oktober ist Heft 22 der Neuen (musikalischen) Blätter erschienen. Darin finden Sie neben musikalischen Rückblicken (Bayreuth, Moritzburg Festival u. a.) auch Buchempfehlungen (Colum McCann: Verschwunden, Bachtyar Ali: Der letzte Granatapfel, Gunna Wendt: Die Bechsteins, Wladimir Tendrjakow u. a.) und Gedichte sowie - ab Seite 3 - eine bisher noch unveröffentlichte Kurzgeschichte. Die Hefte im … Heft 22 ist verfügbar weiterlesen
Romantisches Schwelgen
Horntrio und Forellenquintett im Professorenkonzert Mit Johannes Brahms‘ Horntrio und Franz Schuberts »Forellenquintett« hatten sich die Professoren zwei Kernstücke der Repertoires ausgesucht. Beide Stücke weichen in der Besetzung vom üblichen ab, weshalb sie auch nicht zum Standard der Trios oder Quintette gehören (können). Man muß sich für das jeweilige Werk treffen, einen Hornisten suchen oder … Romantisches Schwelgen weiterlesen
Warten aufs Fest
Dresdner Festspielorchester präsentiert erste CD-Einspielung mit Ivor Bolton und Jan Vogler Ob Sie nun auf das Weihnachtsfest warten oder auf die nächsten Musikfestspiele – beides steht nicht unmittelbar bevor, doch die Insignien der Ankündigung umgeben uns bereits. Wie schön, wenn es eine »Brücke« gibt, wenn man etwas zur Hand nehmen kann, das mehr ist als … Warten aufs Fest weiterlesen
Schwacher Anfang, starker Schluß
Haydn Philharmonie und Nicolas Altstaedt gastieren in der Dresdner Frauenkirche Erst in diesem Jahr hat die Haydn Philharmonie den prägenden Namensvorsatz »Österreichisch-Ungarische« abgelegt, obwohl dieser doch musikalisch sinnig ist und nicht nur auf Haydn hinweist, sondern die Verankerung von Komponist, Region und musikalischer Epoche in sich trägt. Vergangene Zeiten – können wir im von Marketingglättungen … Schwacher Anfang, starker Schluß weiterlesen
1. Aufführungsabend des Tonkünstlerverseins der Sächsischen Staatskapelle
Beethovens Violinkonzert mit Matthias Wollong Der Solist des ersten Aufführungsabends in dieser Saison kam wieder einmal aus den eigenen Reihen der Sächsischen Staatskapelle – Matthias Wollong ist dort seit 1999 Erster Konzertmeister, am Montagabend führte er einmal nicht die Kollegen an, sondern stand ihnen als Solist in Beethovens Violinkonzert gegenüber. Mit Lorenzo Viotti leitete ein … 1. Aufführungsabend des Tonkünstlerverseins der Sächsischen Staatskapelle weiterlesen
Konzertankündigung: Zelenka Festival Prag – Dresden zu Gast in der Dresdner Annenkriche
Seit einigen Tagen findet in Prag das dritte Jan Dismas Zelenka gewidmete Festival statt, am kommenden Sonntag (23.) 17:00 Uhr wird es auch in der Dresdner Annenkirche zu Gast sein. Unter der Leitung von Frieder Bernius werden der Stuttgarter Kammerchor und das Ensemble Inégal Zelenkas Missa Dei Filii (ZWV 20) und das Miserere c-Moll (ZWV … Konzertankündigung: Zelenka Festival Prag – Dresden zu Gast in der Dresdner Annenkriche weiterlesen
Nachsinnen und Nachtgedanken
Elke Heidenreich und das Calmus Ensemble in der Frauenkirche Nächtliche Ruhe und tiefer Sinn stellten sich am Sonnabendabend schnell ein in der Frauenkirche. Das Calmus Ensemble, derzeit mit Isabel Jantschek in Schwangerschaftsvertretung für Anja Lipfert, drang gleich im ersten Stück, Christian Lahusens »Komm, Trost der Welt«, noch von der Empore gesungen, zum Kern der Texte … Nachsinnen und Nachtgedanken weiterlesen