»Französische Weihnachten« in der Sonntagsmusik So »französisch« war die Sonntagsmusik am Zweiten Weihnachtstag gestern in der Dresdner Frauenkirche gar nicht, zumindest nicht allein französisch. Denn der Nachmittag begann italienisch, mit Felix Mendelssohn und Johann Sebastian Bach, von dem zwar kein Werk erklang, auf den sich Camille Saint-Saëns aber explizit bezog, gab es auch deutsche Anklänge. … Romantisches Weihnachtsoratorium in der Dresdner Frauenkirche weiterlesen
Kategorie: Frauenkirche Dresden
Sächsische Renaissanceweihnacht
Sonntagsmusik in der Dresdner Frauenkirche mit musikalischem Höhepunkt Kann man den Advent oder Weihnachten eigentlich noch steigern? Das Fest an sich, seine Bedeutung natürlich nicht, aber gerade auf dem Weg dahin gibt es viele »Steinchen«, welche die Zeit mehr als Ausschmücken und uns mehr als nur »in Stimmung« versetzen. Zur Adventszeit gehören zahlreiche Lieder, die … Sächsische Renaissanceweihnacht weiterlesen
Als wäre der Adventskalender durcheinandergekommen
ZDF-Adventskonzert in der Frauenkirche Der Sonnabend hatte schon etwas Besonderes: die Weihnachtsmärkte waren geöffnet, das ZDF-Adventskonzert in der Dresdner Frauenkirche fand mit Publikum statt – beides gab es in den letzten beiden Jahren so nicht (gefühlt noch länger). Geblieben ist, daß in der kalten Jahreszeit Sänger mitunter kurzfristig absagen müssen – diesmal Piotr Beczała, für … Als wäre der Adventskalender durcheinandergekommen weiterlesen
Frieden im Menschen
Themenfestival »Vom Leben« in und um Dresden Mit dem 350. Todestag von Heinrich Schütz am Sonntag endete das Festjahr »Schütz22«. Es brachte noch einmal viele Aufführungen nach Dresden, strahlte bis in die Umgebung. Rückblickend läßt sich sagen: Schütz ergreift heute noch. Selbst dann, wenn man ein Werk (Musikalische Exequien) an diesem Wochenende dreimal hörte, stellte … Frieden im Menschen weiterlesen
Kirchweihfest mit Zelenka
360. Geistliche Sonntagsmusik in der Dresdner Frauenkirche Auf den Tag genau vor siebzehn Jahren wurde die Dresdner Frauenkirche geweiht, zählt man die Begegnungen und Andachten in der bereits zuvor wiedereröffneten Unterkirche dazu, sind es gar 25 Jahre. Die Zahl der 360. Geistlichen Sonntagsmusik kündet neben dem Zeitraum auch davon, daß das Gotteshaus nicht nur geographisch … Kirchweihfest mit Zelenka weiterlesen
Ein feste Burg ist unser Gott
Kreuzorganist Holger Gehring im Dresdner Orgelzyklus Die Konzerte des Dresdner Orgelzyklus sind im allgemeinen weniger am Kirchenkalender ausgerichtet, manchmal aber, bei besonderen Gelegenheiten, reflektieren sie zum Beispiel auf hohe Feiertage. Kreuzorganist Holger Gehring hatte das Programm seines »Gastkonzertes« in der Dresdner Frauenkirche am Mittwoch auf den bevorstehenden Reformationstag ausgerichtet. Gleich viermal stand der Choral »Ein … Ein feste Burg ist unser Gott weiterlesen
Beflügeltes Jubiläumsprogramm
Willibald Guggenmos zu Gast in der Dresdner Frauenkirche Im vergangenen Jahr war Willibald Guggenmos, Organist in St. Gallen, kurzfristig für einen amerikanischen Kollegen eingesprungen und hatte ein Konzert in der Dresdner Kreuzkirche übernommen. Gestern kam er geplant nach Dresden zurück, um an der Frauenkirche den Abschluß der Internationalen Dresdner Orgelwochen, welche im Sommer den Orgelzyklus … Beflügeltes Jubiläumsprogramm weiterlesen
Auftakt diesmal in der Frauenkirche
Gustav Mahler Jugendorchester zu Gast bei der Sächsischen Staatskapelle Der Termin hat eine lange Tradition – das Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) kommt in jeder Spielzeit vor der eigenen Eröffnung zur Sächsischen Staatskapelle nach Dresden. In diesem Jahr gastierte das Orchester allerdings nicht in der Semperoper, sondern, nur wenige hundert Meter entfernt, in der Frauenkirche. Anders … Auftakt diesmal in der Frauenkirche weiterlesen
Chromatik und Fuge
Christophe Montoux zeichnete an der Kern-Orgel der Dresdner Frauenkirche ein vielfarbiges Bild Es ist oftmals schön, wenn Konzertprogramme einen Titel haben, zumindest, wenn sie »griffig« sind. Doch im Dresdner Orgelzyklus am Mittwoch in der Frauenkirche – die Internationalen Dresdner Orgelwochen werten Reihe derzeit noch einmal auf – ließen sich die »Konträren Stilwelten« zwischen Jan Pieterszoon … Chromatik und Fuge weiterlesen
Tanz mit der Blockflöte
Maurice Steger zu Gast in der Dresdner Frauenkirche Das Zürcher Kammerorchester ist fast schon eine Art Residenzorchester in Dresden, schließlich ist sein Music Director, Daniel Hope, auch Artist Director der Dresdner Frauenkirche. Am Sonnabend überließ er die Leitung des Klangkörpers aber Maurice Steger, der sich die Funktion freilich mit Konzertmeister Donat Nussbaumer teilte. Denn hauptsächlich … Tanz mit der Blockflöte weiterlesen