Strauss traf Schütz

Serkowitzer Volksoper (ver)führte zwei wichtige Dresdner Komponisten zur Zwangsheirat Die Sommerinszenierungen der Serkowitzer Volksoper in der Dresdner Sommerwirtschaft Saloppe sind jedes Jahr sehr zuverlässig unterhaltsam-niveauvolle Beiträge, denen es gelingt, zwei Pole zusammenzubringen, die durchaus nicht unvereinbar sind: hohe Kunst und Unterhaltung. (Etwas Selbstironie und Ehrfurcht auf der einen wie der anderen Seite darf man schon … Strauss traf Schütz weiterlesen

Bayreuth Baroque, Teil 2

Opernkonzert mit Julia Lezhneva Schon mehrfach haben die NMB die Sopranistin Julia Lezhneva erlebt, oft mit Barockprogrammen – von ihr hingerissen zu sein, ist leicht, ja fast unvermeidlich! Am Sonnabend erlebten wir sie nun im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth. Ihr gelang es schließlich auch, die etwas verdrießliche Stimmung zu verjagen. Orkiestra Historyczna, Konzertmeisterin Martyna Pastuszka, … Bayreuth Baroque, Teil 2 weiterlesen

Spuk oder Traum?

Richard Wagners »Der fliegende Holländer« auf der Felsenbühne Rathen Heimatlos ist der Fliegende Holländer. Ob er nun vor Schottland oder in Norwegischen Gewässern auf Daland trifft – die Felsenbühne Rathen bietet schroffe Klüfte, die beide Orte imaginieren lassen, nur die Amseln taugen nicht recht als Möwen … Senta (Raffaela Lintl), Chor, Felsenbühne Rathen, Photo: Landesbühnen … Spuk oder Traum? weiterlesen

In Liebe sterben

Serenata Johann Adolf Hasses zum Auftakt der 30. Batzdorfer Barockfestspiele Es ist doch zu schön, einmal auszubrechen und das gängige Opernrepertoire hinter sich oder gar seine Neugier über dessen Genregrenzen hinausschweifen zu lassen. Denn Oper ist nicht allein Schauspiel und Musik, etwas, wofür man aus dem Haus geht und sich unterhalten läßt, man kann in … In Liebe sterben weiterlesen

Dresdner Kapellsolisten feiern Amalie von Sachsen

Oper »Elvira« zeigt: die Prinzessin war mehr als eine begabte Dilettantin Barberina, Fernando, Pedrillo … die Figuren der Oper »Elvira« scheinen uns vertraut, und auch die Geschichte – Elvira wird entführt und in einem Serail gefangengehalten – meinen wir zu kennen. Doch nicht erst, wenn (mit Ausnahme von Pedrillo) die geläufigen Namen nicht zum bekannten … Dresdner Kapellsolisten feiern Amalie von Sachsen weiterlesen

Nachtrag: Ein Hauch von Musenfest

Reihe Offenes Palais würdigt vergessenen Dresdner Komponisten »Theatralisches Musen-Fest welches in Dreßden von Dames u: Cavalieren gefeyert worden Anno 1696« so der lautete der Titel im ganzen, hatte der Komponist und Kapellmeister Johann Christoph Schmidt ein Opéra-ballet zu ehren der Ehren der Rückkehr August des Starken vom Großen Türkenkrieg geschrieben. Es wurde nicht allein von … Nachtrag: Ein Hauch von Musenfest weiterlesen

»Halt‘ meine Hand!«

Udo Zimmermanns Kammeroper »Weiße Rose« feierte auf Semper Zwei Premiere Die Widerstandgruppe bzw. der Freundeskreis Weiße Rose hat in den wenigen Monaten seines Bestehens mit Aktionen, vor allem Flugblättern, eine große Wahrnehmung erreicht. Kein Wunder, daß der NS-Staat die Gruppe als gefährlich einstufte. Ihre Mitglieder wurden enttarnt, verhaftet und ein »schneller Prozeß« mit ihnen gemacht. … »Halt‘ meine Hand!« weiterlesen

Wer ist – was ist?

Dresdner Hochschulen realisieren Uraufführungsprojekt Die Opernklasse der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden wollte nach der Jahresproduktion im Sommer in der letzten Woche eine Uraufführung von Alberto Arroyo auf die Bühne bringen. Nachdem das Haus jedoch alle Vorstellungen bis zum Jahresende absagen mußte, kann »ONIROS« nicht vor Publikum gespielt werden. Mit zwei hochschulinternen … Wer ist – was ist? weiterlesen

Offen und Unterhaltsam

Classic Open Air vor der Frauenkirche Zum siebenten Mal veranstaltete Sopranistin Barbara Krieger das Classic Open Air vor der Frauenkirche. In diesem Jahr kooperierte sie dabei mit den Dresdner Musikfestspielen. Die einen haben Nachholbedarf, die anderen eine Bühne vor der Frauenkirche – warum nicht beides gewinnbringend vereinen? Bryn Terfel, Gastauftritt Jan Vogler und Markus Merkel, … Offen und Unterhaltsam weiterlesen