Musikalische Andachten in der Lukaskirche Dresden gehen weiter Nach dem Sonntag Jubilate, zu dem nach dem Kirchenkalender diese Woche noch gehört, setzte die Lukaskirche mit Johann Sebastian Bachs Kantate »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« (BWV 12) aufs Programm. Während andere wie die Dresdner Kreuzkirche in der letzten Vesper das Jubilate, also den Jubel, in der aktuell … Bachkantate in der MittwochsMusik weiterlesen
Schlagwort: Dresdner Kapellsolisten
Wo soll ich fliehen hin?
MittwochsMusik in der Lukaskirche Den Titel der Bachkantate »Wo soll ich fliehen hin« kann man derzeit auch ganz anders im Kopf haben. Die einen flüchten vor wirtschaftlichen oder militärischen Krisenherden, den anderen fällt zu Hause die sprichwörtliche Decke auf den Kopf und sie wollen raus, irgendwohin, wo man Luft bekommt und die Gedanken befreien kann … Wo soll ich fliehen hin? weiterlesen
Elise hieß sowieso nicht Elise
Auch ohne Krise gibt es seit einiger Zeit eine neue Katze im Titel der NMB Wir trafen sie im Beethovenhaus Wien-Heiligenstadt während eines Besuches. Die Katze war es auch, die uns auf ein kleines Schild im Zugang des Hauses hinwies, dem zu entnehmen war, daß man gar nicht genau wüßte, wo Beethoven eigentlich in Heiligenstadt … Elise hieß sowieso nicht Elise weiterlesen
Auf ins neue Hochschuljahr!
Dresdner Musikhochschule beginnt 2020 Das Neujahrskonzert der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden findet traditionell mit einem Orchester statt, welches sich aus Mitgliedern der Dresdner Kapellsolisten und des Hochschulsinfonieorchesters zusammensetzt. Natürlich gehörte zum Ausblick von Rektor Axel Köhler diesmal ein besonderer Rückblick. Das Jahr 2019 hatte den menschlichen Verlusten gerade am Ende noch … Auf ins neue Hochschuljahr! weiterlesen
Kapellsolisten mit deutscher Erstaufführung
Bachs Kunst der Fuge in einer Bearbeitung von Rudolf Barschai Johann Sebastian Bach ist ein wesentlicher, wenn nicht der Bezugspunkt für viele Musiker. Auch Dmitri Schostakowitsch hat sich intensiv mit ihm auseinandergesetzt, einen eigenen Zyklus von Präludien und Fugen für Klavier geschrieben. Daß ein Werk Bachs in einem Sonderkonzert der Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch, das … Kapellsolisten mit deutscher Erstaufführung weiterlesen