Frühe und späte Pracht

Collegium 1704 schöpfte aus den unerschöpflichen Gründen von Georg Friedrich Händel und Jan Dismas Zelenka Immer wieder erweist sich die Annenkirche in Dresden als Pilgerstätte für Musikfreunde. Obwohl man im Innenraum unter anderem viel Jugendstil findet, erweist sie sich immer wieder als idealer und geliebter Ort für Barockkompositionen oder die Alte Musik überhaupt. Am Sonnabend … Frühe und späte Pracht weiterlesen

Kirchweihfest mit Zelenka

360. Geistliche Sonntagsmusik in der Dresdner Frauenkirche Auf den Tag genau vor siebzehn Jahren wurde die Dresdner Frauenkirche geweiht, zählt man die Begegnungen und Andachten in der bereits zuvor wiedereröffneten Unterkirche dazu, sind es gar 25 Jahre. Die Zahl der 360. Geistlichen Sonntagsmusik kündet neben dem Zeitraum auch davon, daß das Gotteshaus nicht nur geographisch … Kirchweihfest mit Zelenka weiterlesen

Dunkle Schönheit und fast ein Fugenfest

Dresdner Kammerchor Gast beim Zelenka-Festival Gerade erst konnten wir den Dresdner Kammerchor beim Heinrich Schütz Musikfest erleben, da kam er zwei Tage später bereits mit einem anderen Programm in die Annenkirche zum Zelenka-Festival zurück. Genaugenommen ging es gar reihum, denn am 12. Oktober war das Programm bereits in Prag zu hören, nach zwei Schütz-Tagen in … Dunkle Schönheit und fast ein Fugenfest weiterlesen

Böhmens Glanz und Sachsens Gloria

Collegium 1704 zu Gast beim Musikfest Erzgebirge Am Sonntag plakatierte das Musikfest Erzgebirge für die St. Annenkirche in Annaberg mit »Festkonzert« – was gab es da nur zu feiern? Einerseits den Besuch des »hochberühmten Collegium 1704«, wie Hans-Christoph Rademann das Ensemble anläßlich des Pressegespräches im März ankündigt hatte, andererseits übernahm der Intendant des Musikfestes Erzgebirge … Böhmens Glanz und Sachsens Gloria weiterlesen

»Er vergaß der Bratsche«

Neues Bachisches Collegium Musicum mit Reinhard Goebel Einen Experten wie Reinhard Goebel zu gewinnen, ist immer ein Gewinn, meinen die einen, die anderen halten ihn für einen Querkopf oder Enfant terrible der Alte-Musik-Szene. Oder für ein Kuriosum. Gebraucht hätten ihn die neun Musiker gestern im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig wohl nicht zwingend, zumindest nicht … »Er vergaß der Bratsche« weiterlesen

Die Messe als Fest

Collegium 1704 und Karina Gauvin in der Dresdner Annenkirche Am Freitag kehrten Václav Luks und das Prager Collegium 1704 in die Annenkirche zurück. Damit fand nicht nur die Musikbrücke Prag – Dresden eine Fortsetzung, der Brückenschlag reichte – wie so oft – weiter und wieder einmal bis nach Italien bzw. Venezien. Neben Jan Dismas Zelenkas … Die Messe als Fest weiterlesen

Festkonzert mit dem Collegium 1704 in der Kreuzkirche

Tschechisch-Deutsche Kulturtage am Freitag eröffnet Einen besseren Botschafter als das Prager Collegium 1704 hätten die Tschechisch-Deutschen Kulturtage kaum finden oder wählen können. Seit 2008 pflegt es die Musikbrücke Prag – Dresden in der Annenkirche, verbindet die Regionen und führt eine lange Tradition fort. Schon vor Jahrhunderten kamen Musiker aus dem Böhmischen nach Sachsen, an den … Festkonzert mit dem Collegium 1704 in der Kreuzkirche weiterlesen

Collegium 1704 kehrt zurück – zunächst virtuell

Neue Plattform seit Freitag, erstes Konzertvideo am Montag Im September hatte es noch das Sonderkonzert der Reihe Musikbrücke Prag-Dresden gegeben, doch schon das erste reguläre Konzert der Reihe im Oktober war von den neuerlichen Absagen betroffen. Auf fünf Abende mußten die Musikfreunde des Collegiums 1704 bisher verzichten, auf das Weihnachts- und Neujahrskonzert ebenso wie auf … Collegium 1704 kehrt zurück – zunächst virtuell weiterlesen

Ausflug zu Zelenka

Dresdner Hofmusik in der Loschwitzer Kirche Zweimal gedachte das Dresdner Barockorchester am Sonnabend in der Loschwitzer Kirche zum 275. Todestag (im Dezember) Jan Dismas Zelenkas. Obwohl ihm der große Titel eines Hofkapellmeisters verwehrt blieb (Zelenka brachte es »nur« zum Hofkomponisten und Kirchen-Compositeur des Sächsischen Hofes), gilt er heute als einer der wichtigsten Vertreter seiner Zunft, … Ausflug zu Zelenka weiterlesen