Passion mit Mendelssohn

Kreuzchorvesper zu Reminiszere Noch fünf Wochen bis Ostern. Die Texte der Vesper in der Dresdner Kreuzkirche am Sonnabend beleuchteten Lebenswege und Passion auf unterschiedliche Weise, doch nicht Gegensätze und Kontrast standen im Mittelpunkt, sondern eine Vielfalt der Möglichkeiten (oder Wege), ein Leben zu leben bzw. es wahrzunehmen. Für den Sonntag Reminiszere hatte Wilfried Krätzschmar erneut … Passion mit Mendelssohn weiterlesen

Mitten in der Weihnachtszeit

Kreuzchorvesper am Altjahresabend im Lichterschein Am Silvestertag feierte der Dresdner Kreuzchor den Altjahresabend und blickte auf das neue Jahr voraus. Traditionell steht dann die vierte Kantate aus Johann Sebastians Bachs Weihnachtsoratorium auf dem Programm. Kompakt im Zentrum der Andacht wurde sie von Musik umrahmt, die nicht nur Abschluß oder Neuanfang im Sinn hatte, sondern ebenso … Mitten in der Weihnachtszeit weiterlesen

Standpunkt und Wechselwirkung

Kreuzchorvesper schafft Verbindung von Musik und Anlaß Erst vor einer Woche war der Kreuzchor in der Vesper der Dresdner Kreuzkirche aufgetreten, da gestaltete er – oder ein Teil von ihm – auch die Vesper zum Erntedankfest. Kreuzkantor Martin Lehmann und der Männerchor des Dresdner Kreuzchores setzten damit im bereits dritten Termin die begonnenen neuen Wege … Standpunkt und Wechselwirkung weiterlesen

Vital und flexibel

Kreuzchorvesper zur Amtseinführung von Martin Lehmann Vesperveranstaltungen sind oft eine Art Kreuzungspunkt, eine Begegnungsstätte: einerseits eine (»leichtere«) Andacht, andererseits durch ein attraktives musikalisches Programm auch für Menschen interessant, die nicht gläubig sind. Wenn sie noch dazu besonderen Anlässe folgen oder vorausgehen, kann es ungemein festlich werden. Die gestrige Kreuzchorvesper war nicht nur auf den bevorstehenden … Vital und flexibel weiterlesen