Kreuzorganist Holger Gehring im Dresdner Orgelzyklus Die Konzerte des Dresdner Orgelzyklus sind im allgemeinen weniger am Kirchenkalender ausgerichtet, manchmal aber, bei besonderen Gelegenheiten, reflektieren sie zum Beispiel auf hohe Feiertage. Kreuzorganist Holger Gehring hatte das Programm seines »Gastkonzertes« in der Dresdner Frauenkirche am Mittwoch auf den bevorstehenden Reformationstag ausgerichtet. Gleich viermal stand der Choral »Ein … Ein feste Burg ist unser Gott weiterlesen
Schlagwort: César Franck
Jubilare 2022 – Grund zum Feiern, Grund zum Hinhören
Kreuzorganist Holger Gehring im Dresdner Orgelzyklus Es sind nicht allein die großen Jubiläen, die man feiern sollte – es gilt auch zu sehen, wer da außer den berühmten Namen noch alles war und schuf, einst vielleicht besonders verehrt, heute (fast) vergessen. Selbst wenn man Musik in bezug auf das Instrument einschränkt und die Orgel herausgreift, … Jubilare 2022 – Grund zum Feiern, Grund zum Hinhören weiterlesen
Beflügeltes Jubiläumsprogramm
Willibald Guggenmos zu Gast in der Dresdner Frauenkirche Im vergangenen Jahr war Willibald Guggenmos, Organist in St. Gallen, kurzfristig für einen amerikanischen Kollegen eingesprungen und hatte ein Konzert in der Dresdner Kreuzkirche übernommen. Gestern kam er geplant nach Dresden zurück, um an der Frauenkirche den Abschluß der Internationalen Dresdner Orgelwochen, welche im Sommer den Orgelzyklus … Beflügeltes Jubiläumsprogramm weiterlesen
Zwischen Farben und Tönen
Palastorganist Olivier Latry und Eric Le Sage an drei Instrumenten im Dresdner Kulturpalast Olivier Latry ist nicht nur einer der weltbesten Organisten, er ist zudem ein hervorragender Vermittler und Botschafter seines Instruments. Man hätte sich kaum einen besseren wünschen können, um die Konzertsaalorgel im Dresdner Kulturpalast zu etablieren. Ein Teil der Erfolgsgeschichte, das darf man … Zwischen Farben und Tönen weiterlesen
César Frank und Johann Sebastian Bach in der Dresdner Frauenkirche
Kurzfristige Besetzungsänderung mit Überraschung Selbst unter »normalen Umständen« kann es vorkommen, daß ein Organist kurzfristig absagen muß. Da ist es gut, wenn der Veranstalter gut vernetzt ist oder wenn der Organist einen Kollegen bitten kann, einzuspringen. Bernhard Haas und Christoph Schönfelder sind beide Dozenten an der Hochschule für Musik und Theater München, statt des ersteren … César Frank und Johann Sebastian Bach in der Dresdner Frauenkirche weiterlesen
Déjà vu mit Kurzweil
Orgelsommer verabschiedet sich bis zum nächsten Jahr Hans Christian Martin kam es zu, den diesjährigen Orgelsommer in der Dresdner Kreuzkirche zu beschließen. Seine Amtskirche in Crostau wird in den kommenden Tagen ebenfalls in den Blickpunkt der NMB rücken, denn am Freitag führt uns eine Orgelfahrt dorthin. Zunächst aber galt es, das letzte Sommerorgelkonzert zu besuchen, … Déjà vu mit Kurzweil weiterlesen
In vielen Farben
Moritzburg Festival experimentiert und durchforscht die Musikliteratur Claude Debussys Six sonates pour divers instruments sind nicht allein dem Impuls der Inspiration zu verdanken, sie folgen einem patriotischen Ausdruckswillen. Und sie sind insofern tragisch, daß der bereits erkrankte Komponist nur noch drei Stücke daraus vollenden konnte. Mit der Sonate für Flöte, Viola und Harfe hat er … In vielen Farben weiterlesen
Franziska Riccabona an der Jehmlich-Orgel der Dresdner Kreuzkirche
Orgelsommer geht weiter Im Sommer gibt es statt der sonnabendlichen Vespern in der Kreuzkirche den Orgelsommer. Am vergangenen Wochenende war die gebürtige Dresdnerin Franziska Riccabona (heute Linz) zu Gast. Ihr Programm glich einer Wanderung durch die Welt der Orgelmusik. Während Matthias Weckmanns Praeambulum Primi toni a 5 in d von einer Erhabenheit geprägt war, wie … Franziska Riccabona an der Jehmlich-Orgel der Dresdner Kreuzkirche weiterlesen
Vesper vor Sexagesimae
Kreuzkirche setzt Reihe in kleinem Format fort Meistens gestalteten Kreuzorganist Holger Gehring und ein Liturg in den letzten Wochen die Andachten der Kreuzvespern allein, so auch am gestrigen Sonnabend. Nachdem in der Vorwoche mit Lichtmeß der Weihnachtskreis geschlossen wurde, beginnt mit dem heutigen Sonntag Sexagesimae bereits der Blick auf Ostern bzw. die Vorpassionszeit. Kreuzorganist Holger … Vesper vor Sexagesimae weiterlesen
Frankreich-Abend in der Dresdner Frauenkirche
Orgelzyklus mit Ben van Oosten Regelmäßig jeden Mittwoch zwischen Anfang Februar und Anfang Dezember gibt es in Dresden große Orgelkonzerte oder große Abende an den großen Orgeln, im wesentlichen getragen von Kreuzkirche, Hofkirche (welche in diesem Jahr wegen Baumaßnahmen jedoch nicht beteiligt ist) und Frauenkirche. Vier Termine finden im Kulturpalast statt. Trotz oder gerade wegen … Frankreich-Abend in der Dresdner Frauenkirche weiterlesen