Ein Abend für den Organisten

Thierry Escaich spielte mit der Philharmonie – nicht nur Escaich Residenzkünstler Thierry Escaich übernahm in den Sinfoniekonzerten der Dresdner Philharmonie am Wochenende nicht nur zweimal die Solistenrolle, er spielte sein Instrument auch nach der Pause in Edward Elgar »Enigma-Variationen«. Thierry Escaich, Photo: © Marie Rolland Zu Beginn stand Thierry Escaich zwar nicht ohne Orchester im … Ein Abend für den Organisten weiterlesen

Das schönere Feuerwerk

Silvester-Orgelkonzert in der Dresdner Kreuzkirche Nun ist auch das Silvester-Orgelkonzert mit Pauken und Trompeten (im wahrsten Sinne des Wortes) wieder zurück. Manche Stücke gehören fest zum Ablauf, wie Marc-Antoine Charpentier Prélude aus dem Te Deum oder Edward Elgar Marsch Nr. 1 aus »Pomp and Circumstance«, andere variieren ein wenig oder das Programm schließt noch einmal … Das schönere Feuerwerk weiterlesen

Englands schönste Gärten

Daniel Harding und die Sächsische Staatskapelle sorgen für musikalischen Aufschwung Verschlüsseltes und verstecktes zu entdecken kann in der Musik ebensoviel Freude bereiten wie das Abschweifen. Daniel Harding brachte zu seinem Auftritt in Dresden drei Stücke von der Britischen Insel mit, die das Repertoire bereicherten. Darüber hinaus gab es eine Wiederbegegnung mit dem ebenso sympathischen wie … Englands schönste Gärten weiterlesen