Zuversicht und Dank

Silbermann-Tage haben begonnen Wir wüßten recht genau, meinte der Freiberger Domorganist Albrecht Koch zu Beginn des Konzertes in Reinhardtsgrimma gestern, worüber wir klagen können. Ihm liege es aber mehr am Herzen, mit der Musik Anlaß zu Zuversicht und Dankbarkeit zu geben. Beides, Zuversicht und Dankbarkeit, setzt eine Aufgeschlossenheit voraus, sich anderen, anderem zuzuwenden. Zum Konzert … Zuversicht und Dank weiterlesen

Besuch aus Prag in Schloß Reinhardtsgrimma

Grundmann-Quartett Dresden spielt (beinahe) Unerhörtes »Musik in Prager Adels- und Bürgerhäusern« hieß es am Sonnabend im Schloß Reinhardtsgrimma im Untertitel und lockte wieder viele Neugierige dorthin. Manche hatten schon vom Programm gehört und waren gespannt, was es zu hören gebe, andere kannten das Grundmann-Quartett und wollten die Musiker erleben, und daß sich der eine oder … Besuch aus Prag in Schloß Reinhardtsgrimma weiterlesen

Die zehnte, aber nicht die letzte

Kammersänger Peter Schreier begrüßte Künstler und Gäste zur Schumanniade Reinhardtsgrimma Vor fast zwanzig Jahren hatte es begonnen. Damals, 1999, richteten Peter Schreier und der »Robert Schumann« Kreischa e. V. die erste Schumanniade aus. Ein Vorbild war die Schubertiade Schwarzenberg gewesen, zu welcher der Kammersänger viele Jahre eingeladen wurde. Mit der Schumanniade wurde der Komponist endlich … Die zehnte, aber nicht die letzte weiterlesen