Der verlorene Sohn

Sächsische Staatsoper bringt Monteverdis L’Orfeo auf die Bühne Die Zeit der Sächsischen Hofkapelle und heutigen Sächsischen Staatskapelle Dresden reicht (ununterbrochen) bis in die Renaissance zurück. Im Barock finden sich zahlreiche deutsche und italienische Meister, die hier wirkten und für Höhepunkte sorgten, ob als Capellmeister oder Hofcompositeure. Doch die Zeiten ändern sich – die heutige Kapelle, … Der verlorene Sohn weiterlesen

Allein und im Dialog

Liederabend mit Rolando Villazón im Dresdner Kulturpalast Der Dresdner Kulturpalast beherbergt nicht nur die Dresdner Philharmonie, sondern mittlerweile auch eine ganze Reihe anderer Gäste – eigentlich wie schon früher, nur in einem viel besseren Saal. Am Freitag war im Rahmen einer Veranstaltung der DEAG der mexikanische Tenor Rolando Villazón mit einem Liederabend zu Gast. »Liederabend« … Allein und im Dialog weiterlesen