Universitätschor in Kammerbesetzung Der Dresdner Universitätschor hat in den letzten Jahren unter der Leitung von Christiane Büttig und in verschiedenen Ensemblegrößen mit seinen thematisch bezogenen Programmen auf sich aufmerksam gemacht – kürzlich erst wurde er dafür gleich zweifach beim Dresdner Chortag prämiert. Am Sonnabend war er in Kammerformation in der Heilig-Geist-Kirche Blasewitz zu erleben. »Frohlocken« … Weihnachtlicher Jahresabschluß weiterlesen
Schlagwort: Universitätschor Dresden
»Licht und Schatten«
Sommerkonzert des Universitätschores Dresden Sehr unterschiedliche Werke, welche um die Themen Licht, Hoffnung und Frieden kreisen, gehörten zum diesjährigen Sommerkonzert des Universitätschores Dresden am Sonntagnachmittag. Schon die Kompositionen von Anton Bruckner, Felix Mendelssohn, Peter Cornelius oder Paul Hindemith waren in Entstehungszeit, konfessionellem Hintergrund, Anlaß und Aussage recht verschieden, der Klangeindruck entsprach dem durchaus. Einen so … »Licht und Schatten« weiterlesen
2. Dresdner Chortag
Preisträgerkonzert im Kulturpalast Wenn man auf Titel wie »Kulturstadt« oder »Musikstadt« stolz ist, darf man sich nicht auf dem Lorbeer, sprich: der Vergangenheit und Tradition, ausruhen, sondern muß solche Attribute mit Leben füllen. Einen ganz wesentlichen Anteil an der Lebendigkeit des Dresdner Musiklebens haben Chöre, was nicht nur der Dachverband anhand wachsender Mitgliederzahlen erfährt. Neben … 2. Dresdner Chortag weiterlesen
Es flog ein Täublein weiße
Kammerchor des Universitätschores Dresden in der Annenkirche »Mensch, werde wesentlich« oder »Sternlein« haben die Programme des Universitätschores geheißen, das Adventsprogramm am Sonnabend stand unter dem Titel »Es flog ein Täublein weiße«. Für seine programmatische Arbeit und die Auseinandersetzung mit fremdsprachigen Texten bekamen der Chor und seine Leiterin Christiane Büttig beim Preisträgerkonzert des zweiten Dresdner Chortages … Es flog ein Täublein weiße weiterlesen