immer neue online-Portale und Dienste
Wenn man schon nicht ins Konzert oder in die Oper gehen kann, holt man sich die Künstler wenigstens nach Hause (soweit das möglich ist). Neben neuen, witzigen und alternativen Formaten ist es natürlich immer wieder schön, nicht nur geliebte Werke, sondern auch genau jene Künstler zu erleben, die man gerade vermißt.
Seit gestern bietet auch das Gewandhausorchester einen online-Service. In den nächsten Wochen sollen jeweils Donnerstag und Freitag Aufzeichnungen der Großen Concerte ab 12:00 Uhr und für jeweils 24 Stunden abrufbar sein:
https://www.gewandhausorchester.de/stream/
Ab heute abend, 23:00 Uhr, beginnt ein 24-stündiger Musik-Livestream-Marathon, den Jan Vogler mit befreundeten Kollegen in New York initiiert hat. Dabei sind viele Musiker zu erleben, die vom Moritzburg Festival oder den Dresdner Musikfestspielen bekannt sind:
https://musicneversleepsnyc.com/
Nicht nur in der Kultur, auch für die Kirchen bedeuten die derzeitigen Maßnahmen wesentliche Einschnitte im Gemeindeleben. Viele haben darauf reagiert und bieten ebenso Alternativprogramme an. Die Kreuzkirche Dresden wird sowohl die Vespern als auch Gottesdienste künftig auf Dresden Fernsehen übertragen, weiterhin ist ein YouTube-Kanal eingerichtet, der ab morgen senden wird.
Die Programme (auch der Ostertage) finden Sie hier:
http://www.kreuzkirche-dresden.de
Zum YouTube-Kanal gelangen Sie über den Pfad https://www.youtube.com/channel/UCy80N3q5mWb-pR803xpWB5g
27. März 2020, Wolfram Quellmalz
Wenn Sie die Neuen (musikalischen) Blätter in Zeiten der Corona-Krise unterstützen wollen, können Sie hier für den Erhalt der Zeitschrift spenden: