»Musica non grata« startet Serie von Online-Konzerten

Mittwoch geht es los

Das internationale Kulturprojekt »Musica non grata« der drei Prager Opernhäuser beginnt eine Serie von online-Konzerten. Ab morgen heißt es: »… und sie erklingt doch!«

Im ersten Beitrag stehen Werke von Bohuslav Martinů, Hans Krása und Pavel Haas auf dem Programm. Außerdem gibt es eine Hommage an einen Zeitgenossen dieser Komponisten, Igor Stravinsky. Diese und alle folgenden Veranstaltungen können auf der Plattform von »Musica non grata« jeweils mittwochs (17:00 Uhr) betrachtet und angehört werden.

http://www.musicanongrata.com/de/events/

Mit Bohuslav Martinů, Hans Krása, Pavel Haas und Erwin Schulhoff werden vier Komponisten im Mittelpunkt stehen, welche das Prager Musikleben ab 1910 und bis in die 1930er Jahre maßgeblich geprägt haben. Später wurden sie wegen ihrer jüdischen Herkunft oder wegen ihres Schaffens von den Nationalsozialisten verfolgt.

Zu trauriger Berühmtheit gelangte Hans Krásas Kinderoper »Brundibár« – das Werk wird im ersten der Konzerte in einem Kurzfilm vorgestellt.

Bis zum 9. Mai sind – in einem vierzehntägigen Turnus – fünf online-Konzerte eingeplant. Die Neuen (musikalischen) Blätter werden die Reihe begleiten und darüber berichten.

23. März 2021, Wolfram Quellmalz

Die Konzerte sind frei und können auch später noch über YouTube angesehen werden:

https://www.youtube.com/channel/UCDsHSLo3FewxG6U1SD7g0uA

Weitere Informationen zu Personen, Werken und Programm sowie zum Projekt »Musica non grata« finden Sie auf: http://www.musicanongrata.com

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s