Übergreifende Musizierstunde

1. Kammerabend der Sächsischen Staatskapelle Zum Auftakt der unter dem Namen des Tonkünstler-Vereins zu Dresden veranstalteten Kammermusik gab es gestern in der Semperoper Stücke aus unterschiedlichen Epochen zu hören. Dabei waren – wie so oft – musizierende Gäste eingeladen. Zudem war es eine Gelegenheit, vom üblichen Instrumentarium der Kapelle einmal abzuweichen. Denn letztlich sind die … Übergreifende Musizierstunde weiterlesen

Kammerkonzert mit Aufbruchcharakter

Dresdner Philharmonie lenkt Kulturpalast in eine »erdnahe Umlaufbahn« zurück Lange ist es her, daß sich (nicht nur) die Dresdner Philharmonie von ihrer Bühne verabschiedet hat – am Sonntag kehrte sie endlich zurück und öffnete den Konzertsaal des Kulturpalastes wieder für Besucher. Zwar nur in Kammerformation, aber mit einem exquisiten Programm und einem Format, das in … Kammerkonzert mit Aufbruchcharakter weiterlesen

Erfrischender Penderecki, entzückender Dvorák

Dresdner Philharmonie brilliert mit Einspringer Maciej Tworek Eigentlich hatte Krzysztof Penderecki nach seiner Residenz 2017 / 2018 mit einem Werk sowie als Dirigent in den Kulturpalast zurückkehren sollen, aber für das Konzert am frühen Sonntagabend mußte der 86jährige gesundheitsbedingt absagen. An seiner statt übernahm Pendereckis langjähriger Assistent Maciej Tworek. Da er mit den Werken und … Erfrischender Penderecki, entzückender Dvorák weiterlesen