Wieder da: Peter Schreier singt Volkslieder

Legendäre DDR-Schallplatte nun wieder erhältlich – auf CD, zum Download und als Streaming

Nach »Peter Schreier singt Weihnachtslieder« im vergangenen Herbst ist nun auch eine andere Aufnahme mit dem beliebten Sänger wieder erschienen, die damals in kaum einem Plattenschrank gefehlt haben dürfte: Peter Schreier singt Volkslieder.

Ursprünglich aufgenommen wurden die Arrangements 1975. Der Komponist Siegfried Köhler, damals Rektor der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, hatte die Lieder für Orchester (und Chorbegleitung) bearbeitet. Daß die alten Bänder, digital frisch aufgearbeitet (aber nicht über-überarbeitet), nach wie vor eine qualitätvolle Unterhaltungskultur bieten, ist nun wieder erfahrbar.

Neben den auch heute noch bekanntesten Liedern (»Am Brunnen vor dem Tore«, »An der Saale hellem Strande«, »Kein schöner Land«) gibt es auf der CD eigentlich keine aus der »zweiten Reihe«, denn »Wenn alle Brünnlein fließen« oder »Kein schöner Land« gehören nach wie vor zum Volkslied – gut!

Aufnahmepartner waren hier Orchestermitglieder des Gewandhausorchesters sowie der Rundfunkchor Leipzig (heute mdr Rundfunkchor) und des Thomanerchores.

Johannes Brahms, Friedrich Silcher, Franz Schubert und Anton Webern, aber ebenso überlieferte Volksweisen in einer kratzfreien Neuauflage und mit originalem Titelbild sind nun bei Berlin Classics erhältlich.

2. Juli 2019, Wolfram Quellmalz

Peter-Schreier_Volkslieder_Berlin-Classics-360x360
Peter Schreier singt Volkslieder (P 1975 / Eterna), digital aufpoliert, aber mit dem ursprünglichen Vinyl-Cover im Handel als CD, zum Download und im Stream erhältlich (Berlin Classics).

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s