Musik als Spiegel der Geschichte

Chor- und Kammermusik in Streaming-Konzerten

Morgen (1. Mai) lädt das Ensemble AUDITIVVOKAL ab 19:30 Uhr zur Erstausstrahlung seines neuen Videos »Ruf in die Stille – ›zu unsern Zeiten‹« ein. Nach der Absage des im Rahmen des Deutschen Chorfestes geplanten Konzertes »Ecco homo« hat AUDITIVVOKAL gemeinsam mit der AVGANA-Filmproduktion ein vierminütiges Video an verschiedenen Orten in Dresden gedreht. Den Bildern im Ausnahmezustand unserer Tage wird dabei die Musik Heinrich Schütz‘ entgegen- (oder gegenüber-)gestellt.

Das Video kann über YouTube oder den Facebook-Kanal des Ensembles empfangen werden. Mehr zu den Künstlern und zum Projekt finden Sie hier:

https://www.auditivvokal.de/de/

 

Am Sonntag (3. Mai) dann lädt der Pianosalon Dresden – im Coselpalais gelegen sonst ein vielbesuchter Veranstaltungsort – zu seiner zweiten virtuellen Matinée ein.

Die Flötistin Léa Villeneuve, Schülerin von Stéphane Réty, und die Pianistin Sonja Gimaletdinow spielen dann Sonaten von Wolfgang Amadé Mozart (G-Dur, KV 11) und Carl Philipp Emanuel Bach (Nr. 11, ebenfalls G-Dur) sowie Paul Taffanels »Méditation de Thaïs« aus der Oper »Thaïs« von Jules Massenet.

Zum Konzert gelangen Sie hier:

https://www.pianosalon.de/aktuelles/veranstaltung/zweite-virtuelle-matinee-am-03-05-2020/

bzw. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=aXQIY4SKbfc&feature=youtu.be

30. April 2020, Wolfram Quellmalz

Die Neuen (musikalischen) Blätter sind durch die Corona-Krise in Ihrer Existenz bedroht. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie hier für den Erhalt der Zeitschrift spenden:

http://www.leetchi.com/c/hilfe-fuer-nmb

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s