Kleine Konzertformate und CDs
Endlich gibt es andere Zeichen, endlich geht es wieder los, wenn auch langsam. Die Dresdner Kreuzkirche kehrt morgen wieder zurück in den Kreis der offenen Gotteshäuser und Veranstalter. Am Wochenende finden die traditionelle Vesper (morgen) und der Gottesdienst am Sonntag wieder statt – unter Auflagen selbstverständlich. Besucher sind unter Berücksichtigung der derzeitigen Vorschriften (Masken tragen, Abstand halten) wieder herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Auch die kleinen Konzerte oder Ruhepunkte »Orgel Punkt Drei« (jeweils dienstags und donnerstags 15:00 Uhr) finden wieder statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.kreuzkirche-dresden.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/
Die Meisterinterpreten, in den Parksälen Dippoldiswalde beheimatet sind, nehmen ebenfalls am Wochenende ihren Betrieb wieder auf. Zunächst gibt es am Sonntag, 10. Mai, 16:00 Uhr, ein Sonderkonzert »Classic to go« mit den Dresdner Kapellsolisten und dem Pianisten Peter Rösel. Unter der Leitung von Helmut Branny stehen Wolfgang Amadé Mozarts Salzburger Sinfonie D-Dur, KV 136 sowie das vierte Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven auf dem Programm. Die Musiker spielen drinnen im Saal, das Publikum bleibt jedoch draußen: das Konzert wird in den Park übertragen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.parksaele.de/meisterinterpreten.php
Das freut uns besonders: nach den vielen Absagen, auch für den Sommer (noch in dieser Woche!), sendet das Moritzburg Festival jetzt erfreuliche Lebenszeichen. Während noch viele alte Plakate von Veranstaltungen aushängen, die längst nicht stattgefunden haben, kamen nun erstmalig wieder neue dazu, die etwas ankündigen – freuen wir uns auf den August!
Plakataushang am S-Bahnhof Dresden-Strehlen, Photo: NMB
Wenn Ihnen noch CDs fehlen, dann fragen Sie doch im Fachgeschäft oder schauen Sie auf die Seite von Audite. Das Label, das Aufnahmen mit Künstlern wie Franziska Pietsch, Andrea Lucchesini (seine CD »Dialogues« bei uns hier: https://neuemusikalischeblaetter.com/2018/10/30/bild-und-spiegel/, Franz Schuberts späte Sonaten in Heft 34) oder dem Thüringer Bachkollegium herausbringt, bietet noch bis zum 15. Mai einen Rabatt von 27 % (gültig für CDs, LPs und Downloads)! Der Versand ist im Bereich EU / UK portofrei, außerdem gibt es bei Bestellung von CDs oder LPs eine Überraschungs-CD extra. Zwei Euro pro CD zahlt Audite in einen Zukunftsfond ein.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.audite.de/de/
8. Mai 2020, Wolfram Quellmalz
Die Neuen (musikalischen) Blätter sind durch die Corona-Krise in Ihrer Existenz bedroht. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie hier für den Erhalt der Zeitschrift spenden: