Zweite Auflage auf Herbst verschoben

Immerhin mußte es keine Absage geben: die zweite Auflage des vom Landesmusikgymnasium für Musik in Dresden veranstalteten Internationalen Klavierwettbewerb Carl Maria von Weber wurde auf den Herbst verschoben und soll nun vom 17. bis 22. Oktober stattfinden – heute hätte eigentlich das Preisträger- und Abschlußkonzert stattfinden sollen.
Also nur etwas verspätet, gerade die Neuauflage und Fortführung ist wichtig. Wettbewerbsleiterin Mirjana Rajić darf sich auf neue junge Talente freuen, die sich nun noch bis zum 1. Juni anmelden dürfen. Unverändert bleiben die vier Altersgruppen (bis 12 Jahre, 13 bis 14 Jahre, 15 bis 17 Jahre und 18 bis 23 Jahre). Alle Informationen zur Anmeldung und Austragung sind über die Seite des Landesgymnasiums abgerufen werden.
Also heißt es noch ein wenig abwarten, die Erinnerungen des ersten Wettbewerbes 2019 sind noch vergleichsweise frisch. Damals fand das Abschlußkonzert im Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber und im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele statt, was der Veranstalter in einem Konzertmitschnitt festgehalten hat. Schon damals gab es spannende und bemerkenswerte Vorstellungen, nicht nur von kleinen Virtuosen, sondern von Könnerinnen und Könnern, welche es geschafft haben, der Musik ihre Seele zu erhalten. Das galt für die Jüngsten ebenso wie für die Versiertesten. Katarina Bratić hatte sich mit aller Sorgfalt und Liebe einer Sonate Joseph Haydns zugewandt, Frédéric Chopin und Robert Schumann gehörten natürlich zum Programm, aber auch Franz Liszt und natürlich der Namensgeber selbst, Carl Maria von Weber. Daniel Vincent Streicher hatte sich Webers Sonate Nr. 1 gewidmet und zuvor die Ambivalenz in Chopins Étude a-Moll (Opus 25 Nr. 1) ausgeforscht.
Natürlich konnte man eine Steigerung der Könnerschaft und des Ausdrucks verfolgen bis hin zu den höheren Altersgruppen, zu denen auch ein Brüderpaar zählte, Hassan und Ibrahim Ignatov. Die Neuen (musikalischen) Blätter waren damals beim Ausklang des Wettbewerbes dabei, als im Weber-Museum Dresden Hosterwitz ein Preisträgerkonzert am Sonntagnachmittag die Erstauflage abschloß. Ein wenig gespannt zu sein ist also erlaubt – wir sind im Oktober bestimmt wieder dabei und werden berichten.
11. April 2021, Wiolfram Quellmalz
Informationen zum Wettbewerb, zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier: http://www.landesmusikgymnasium.sachsen.de/carl-maria-von-weber-klavierwettbewerb-4094.html