Zweite Ausgabe des Internationalen Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb läuft
Am Sonntag begann der 2. Internationale Carl Maria von Weber Klavierwettbewerb für junge Pianisten mit einem Rezital des Jurymitgliedes Michel Dalberto. Seitdem spielen die jungen Pianistinnen und Pianisten im Festsaal der Villa Rothermundt (Mendelssohnallee 34) bzw. in der Aula des Landesgymnasiums für Musik (Kretschmerstraße 27) in Dresden. Achtzig Teilnehmer haben sich in den vier Alterskategorien eingeschrieben – sie kommen aus Deutschland, Europa, Asien …
Wie üblich gibt es drei Runden (3. = Finale), bei den ältesten (Kategorie IV) zum Beispiel hatten sich Mitte der Woche zwei Drittel (16 von 24) fürs Weiterkommen qualifiziert – jetzt wird es langsam heiß! Derzeit geht es bereits ums Finale, parallel laufen die Proben, denn im Konzertsaal der Musikhochschule, die den gleichen Namen trägt wie das Landesgymnasium für Musik und der Wettbewerb – Carl Maria von Weber – wird es auch Vorträge mit dem Hochschulsinfonieorchester und den Finalisten als Solisten geben.
Für Neugierige sind die Türen offen – ab morgen können wir uns von Ergebnissen und Resultaten überzeugen:
Am Freitag, 17:00 Uhr, findet das Finale statt. Es ist bei freiem Eintritt für Publikum offen (es gelten die 3G-Regeln). Die Preisträgerkonzerte gibt es am Sonntag in einer Woche (31. Oktober). Am Vormittag des längsten Tages im Jahr (Achtung! Umstellung von Sommer- auf Winterzeit) findet 11:00 Uhr ein Konzert in Kooperation mit den Dresdner Musikfestspielen in der Semperoper statt, ein weiteres im deutlich kleineren Rahman nachmittags (15:00 Uhr) im Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden-Hosterwitz.
21. Oktober 2021, Wolfram Quellmalz
Weitere Informationen unter: