Gesang und Orgel in der Vorpassionszeit

Kreuzvesper vor Estomihi Kurz vor dem Beginn der Passionszeit, vor dem Sonntag Estomihi, feierte die Kreuzkirche Dresden ihre Vesper auf eine besondere, konzentrierte Art, deren musikalische Gestaltung in den Händen von nur drei Mitwirkenden lag: Baßbariton Florian Hartfiel wurde von Jonathan Auerbach an der Orgel begleitet, an der großen Orgel trat einmal mehr Kruzianer Anton … Gesang und Orgel in der Vorpassionszeit weiterlesen

Alles andere als normal

Kreuzchorvesper mit Uraufführung und Gedanken an die Ukraine Zu einer außergewöhnlichen Vesper begrüßte Superintendent Christian Behr am Sonnabend die Gemeinde in der Dresdner Kreuzkirche, und schloß die Frage an, was in dieser Zeit noch »gewöhnlich« wäre. Nicht nur Corona hatte wieder einen spürbaren Einfluß, die Gedanken aller waren bei den Vorgängen in der Ukraine. Dies, … Alles andere als normal weiterlesen

Vielfach besonders

Endlich wieder eine Kreuzchorvesper! Im nachhinein muß man von einer denkwürdigen Vesper sprechen. Die letzte Kreuzchorvesper lag schon einiges zurück, seither war viel ausgefallen, die traditionellen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums inclusive. Auch die Programmzusammenstellung überraschte, reichte sie doch von gewohnt traditionellen Stücken überzeitgenössische Werke bis zu Auszügen aus Charles Gounods »Deuxième Messe pour les sociétés chorales«. … Vielfach besonders weiterlesen