Perspektiven in Zukunft und Vergangenheit

Mittelsächsische Philharmonie beginnt Konzertsaison mit neuem GMD Am Donnerstag (Freiberg) und Freitag (Döbeln) begannen am Mittelsächsischen Theater die Sinfoniekonzerte der aktuellen Spielzeit. Der neue GMD Attilio Tomasello gab dem Abend das Motto »Perspektiven« – damit war der Ausblick in die Zukunft mit ihm ebenso gemeint wie ein dezidierter Rückblick auf Komponisten oder Werke der Vergangenheit. … Perspektiven in Zukunft und Vergangenheit weiterlesen

Wunderbare Geigerin, wandelbares Orchester

Lisa Batiashvili und The Philadelphia Orchestra gastieren beim September-Festival im Dresdner Kulturpalast Sie war bei weitem nicht zum ersten Mal in Dresden zu Gast. Ob mit Staatskapelle oder Philharmonie – schon oft hat Lisa Batiashvili ihren einzigartigen Ton vorgeführt, Einfühlungsgefühl bewiesen. Und doch verblüfft die Georgierin immer wieder aufs neue mit ihrem klaren, zarten, tragfähigen … Wunderbare Geigerin, wandelbares Orchester weiterlesen

Klassisch-virtuos in den Frühling

Erste Matinée in der Landesärztekammer seit zwei Jahren »Früher« war es ein regelmäßiger Termin: alle zwei … drei Monate sonntags früh in den Festsaal der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden zu kommen und Musik von Schülern oder Studenten zu hören. Die Preisträger bzw. Kandidaten von »Jugend musiziert« haben hier ebensooft ihre Programme vorgestellt wie Pianisten, Holzbläser … Klassisch-virtuos in den Frühling weiterlesen

Keine Katze in Moritzburg

Kammermusikfest hält mancher Störung stand Wenn man Veranstaltungen nach draußen verlegt, muß man mit manchen Unbilden rechnen, vor denen man drinnen geschützt wäre. Zum ersten natürlich mit Wetter, wovon das Moritzburg Festival gleich am Eröffnungstag eine Kostprobe abbekam – glücklicherweise die bisher einzige. Überflüge von Drohnen und eine Party in der Nähe hatten noch ein … Keine Katze in Moritzburg weiterlesen