Dresdner Kammerchor erobert Kulturpalast

Zusammenarbeit mit der Philharmonie fortgesetzt Schon im vergangenen Jahr hatte Hans-Christoph Rademann während der Ostertage mit dem Dresdner Kammerchor den Kulturpalast für sich gewonnen. Am vergangenen Wochenende wurde die Kooperation zwischen dem Chor und der Dresdner Philharmonie fortgesetzt, die nicht nur einlud, sondern sich am zweiten der Konzerte beteiligte. Nachdem vor Jahresfrist der dritte Teil … Dresdner Kammerchor erobert Kulturpalast weiterlesen

Lebhafte Chorgestaltung

Bachs Johannespassion an der Martin-Luther-Kirche Dresden Der Dresdner Bachchor des Kirchspiels Dresden-Neustadt gehört als großer Oratorienchor zu den lebendigsten in der Stadt und hat regelmäßig Auftritte in der Advents- und Weihnachts- sowie der Passionszeit. Kantorin Elke Voigt kann neben Solisten gegebenenfalls weitere Choristen aus den Kantoreien einfügen, so daß abendfüllende Werke mit eigenen Ensembles und … Lebhafte Chorgestaltung weiterlesen

Emotionaler Abend

Nein, langweilig wird es wohl nie – sich in jeder Passionszeit die Passionsgeschichte nach einem der vier Evangelisten oder in einer freien Form erzählen zu lassen, das gehört einfach dazu. Selbst wer nicht durch Glauben oder Religion gebunden ist, läßt sich von der spannungsgeladenen Erzählung einfangen, zumal, wenn sie so vollendet und emotional ausgedeutet präsentiert … Emotionaler Abend weiterlesen

Johannespassion als Gemeinschaftsprojekt

Schulchor unterstützte Singakademie Die Werke Johann Sebastian Bachs gehören zu unserem musikalischen Alltag, ohne dabei zum »Einerlei« herabzusinken. Das gilt nicht minder für die Passionen und Oratorien, welche in der Passions-, Fasten-, Advents- oder Weihnachtszeit erklingen. Verschiedene Traditionen, Auffassungen sowie unterschiedliche Möglichkeiten der Aufführungspraxis führen oft zu einer Reihe von Darbietungen, zwischen denen man wählen … Johannespassion als Gemeinschaftsprojekt weiterlesen