Stuttgarter Kammerorchester musiziert mit Kit Armstrong in der Dresdner Frauenkirche Carl Philipp Emanuel gilt heute als der berühmteste der Söhne Johann Sebastian Bachs. Zu seinen Lebzeiten übertraf die Berühmtheit des Sohnes allerdings sehr wohl jene des Vaters: sprach man von »Bach«, meinte man Carl Philipp Emanuel. Kollegen bewunderten und verehrten ihn gleichermaßen: »Er ist der … Galant und elegant weiterlesen
Schlagwort: Kit Armstrong
Rettung war nicht nötig
Kit Armstrong sprang in letzter Sekunde beim City of Birmingham Symphony Orchestra ein Das kommt vor: Solisten werden krank. Yuja Wang hatte ihren Auftritt bei den Dresdner Musikfestspielen krankheitsbedingt vor wenigen Tagen absagen müssen. Glücklicherweise erklärte sich Patricia Kopatchinskaja schnell bereit, einzuspringen. Statt Prokofjew (fünftes Klavierkonzert) sollte es also Tschaikowski geben. Doch dann mußte auch … Rettung war nicht nötig weiterlesen
Reformation und Bach, Klavier und Orgel
Pianist Kit Armstrong in der Unterkirche der Dresdner Frauenkirche Wir feiern nicht nur 500 Jahre Reformation, wie in jedem Herbst finden an der Dresdner Frauenkirche derzeit auch wieder die Frauenkirchen-Bachtage statt. »re| formation« und »Neue Perspektiven« titelte deshalb das Programm am Freitag, und Kit Armstrong, von Alfred Brendel als das »größte Talent« bezeichnet, das er … Reformation und Bach, Klavier und Orgel weiterlesen
Doch nicht nur Mozart
Konzert im Rahmen der Mozart-Tage an der Semperoper Als besonderen Gast für die Konzerte im Rahmen der Mozart-Tage war am Freitag und Sonnabend der Pianist Kit Armstrong eingeladen worden, ein Schüler Alfred Brendels. Mit dem Klavierkonzert G-Dur (KV 453) gab er bei der Sächsischen Staatskapelle erneut eine Visitenkarte ab – im November bereits war er … Doch nicht nur Mozart weiterlesen