Silvesterkonzert in der Versöhnungskirche Dresden Die Kirchgemeinde der Versöhnungskirche mit der Kantorin Margret Leidenberger gehört zu den musikalisch besonders aktiven. Den Silvestertag feierten sie mit Claudio Monteverdis »Marienvesper«. Kaum zu glauben, daß diese Musik über 400 Jahre alt und dabei höchst lebendig ist. Mit einbezogenen Psalmvertonungen verbindet sie für katholische Christen wie Juden wesentliche Texte … Verbindende Vesper weiterlesen
Schlagwort: Versöhnungskirche Dresden
Der Sommer geht weiter
Reihe der Sommerorgelkonzerte in der Dresdner Versöhnungskirche fortgesetzt Die Ferien sind in den meisten Bundesländern wieder zu Ende, der Sommer war vorbei – dachte man – da kehrte er wieder, kraftvoll und unerbittlich. In den Konzertprogrammen »sommert« es nach wie vor, so auch in der Versöhnungskirche Striesen: am Freitag fand das dritte Orgelsommerkonzert statt, das … Der Sommer geht weiter weiterlesen
Immer neue Facetten
Markuspassion von Gottfried August Homilius in der Versöhnungskirche Natürlich ist die Passionsgeschichte von der Kreuzigung Jesu eigentlich »festgeschrieben«, aber die vier Evangelisten erzählen Sie dennoch teilweise recht unterschiedlich. Und auch musikalisch unterscheiden sich die Kompositionen, selbst wenn die grundsätzliche Aufteilung in den Erzählteil des Evangelisten, die Solisten, Chöre und Choräle zunächst ein gängiges »Grundgerüst« darstellen. … Immer neue Facetten weiterlesen
Mit doppeltem Schlußpunkt
»Bachs Requiem« in der Versöhnungskirche Der Titel ließ zunächst aufhorchen bzw. sorgte für Verwunderung. Immerhin hat Johann Sebastian Bach kein dezidiert »Requiem« genanntes Werk hinterlassen. Oder sollte es das Requiem eines anderen Komponisten auf Bach sein? Nein – die Kirchenmusiktage 2018 hatten seit dem 2. November Gedanken und Gedenken besonders auf zwei historische Daten gelegt: … Mit doppeltem Schlußpunkt weiterlesen