Heute vor einem Jahr brannte Notre Dame de Paris
Notre Dame de Paris im November 2019, Photo: Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)
Wir sollten eigentlich nicht noch mehr Zeit an den vielen Bildschirmen verbringen, die uns umgeben und ablenken – viel lieber lesen wir doch ein gutes Buch (Bücher finden Sie in unserer Bücherliste unter »Buchempfehlungen« sowie neu in Ausgabe 36 auf dieser Seite)! Doch manche Videos und Grußbotschaften sind wertvoll, wir haben wieder eine für Sie gefunden:
Die Dresdner Philharmonie hat unter #Phil International (https://www.dresdnerphilharmonie.de/weiter-hoeren) ihren online-Service erweitert. Zu Ostern meldete sich Olivier Latry, der in diesen Tagen ein Orgelkonzert im Kulturpalast gespielt hätte. Er grüßt das Dresdner Publikum und freut sich bereits auf seinen nächsten Besuch an der Elbe – glücklicherweise steht der schon im Programm: am 20. November kehrt er mit dem Pianisten Eric le Sage für ein Konzert mit Arrangements für Orgel, Harmonium und Klavier an die Elbe zurück.
Seinen Gruß verbindet Olivier mit dem Choral »Was Gott tut, das ist wohlgetan«, den er zwar auf einem Flügel spielt, jedoch mit der Klangfülle und Farbe im Verständnis eines Organisten (oder Choristen) präsentiert. Fügen wir dieses Video unseren »kleinen Andachten« hinzu!
15. April 2020, Wolfram Quellmalz
Die Neuen (musikalischen) Blätter sind durch die Corona-Krise in Ihrer Existenz bedroht. Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie hier für den Erhalt der Zeitschrift spenden: