Notre-Dame-Organist Olivier Latry zurück in Dresden Das anfangs vergessene Stiefkind hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt: die Eule-Orgel des neuen Dresdner Kulturpalastes, zunächst gar nicht vorgesehen und erst nachträglich durch eine auf Spenden basierende Finanzierung in die Planung integriert, zeigt seit ihrer Einweihung ihre Vielseitigkeit und was man mit ihr im Konzertsaal alles machen kann, … Von Wagner bis Widor weiterlesen
Schlagwort: Olivier Latry
Zwischen Farben und Tönen
Palastorganist Olivier Latry und Eric Le Sage an drei Instrumenten im Dresdner Kulturpalast Olivier Latry ist nicht nur einer der weltbesten Organisten, er ist zudem ein hervorragender Vermittler und Botschafter seines Instruments. Man hätte sich kaum einen besseren wünschen können, um die Konzertsaalorgel im Dresdner Kulturpalast zu etablieren. Ein Teil der Erfolgsgeschichte, das darf man … Zwischen Farben und Tönen weiterlesen
Die große Welle blieb aus
Dirigent Krzysztof Urbański blieb im Konzert mit der Dresdner Philharmonie deutlich hinter den Erwartungen zurück Wenn der aktuelle Palastorganist Olivier Latry nach Dresden kommt, zieht er mehr als nur die Orgelfreunde an. Am Wochenende kamen wieder einige Familien mit ihren Kindern in den Kulturpalast. Allerdings sind manche von ihnen vielleicht enttäuscht worden, denn diesmal gab … Die große Welle blieb aus weiterlesen
Orgelkonzert mit Begeisterungsfaktor
Olivier Latry erweist sich erneut als Ohrenöffner Wenn man heute, mit den wenigen Jahren Erfahrung seit dem 8. September 2017, auf die bisherigen Konzerte mit der neuen Eule-Orgel im Dresdner Kulturpalast zurückblickt, kann man vor allem zufrieden, wenn nicht glücklich sein. Das Instrument hat sich als vielfältig und sinfonisch erwiesen, als klangschön. »Fertig« ist es … Orgelkonzert mit Begeisterungsfaktor weiterlesen
Olivier Latry grüßt Dresden
Heute vor einem Jahr brannte Notre Dame de Paris Notre Dame de Paris im November 2019, Photo: Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) Wir sollten eigentlich nicht noch mehr Zeit an den vielen Bildschirmen verbringen, die uns umgeben und ablenken – viel lieber lesen wir doch ein gutes Buch (Bücher finden Sie in unserer Bücherliste unter … Olivier Latry grüßt Dresden weiterlesen
Zum Glück kein Vermächtnis!
Der Klang von Notre-Dame auf CD Blättert man das informative Beiheft Olivier Latrys neuester Aufnahme auf, liest man als Komponistennamen auf dem Innendeckel: »Jean-Sébastian Bach«. Das ist so herzerfrischend wie charmant, und – wer weiß? – vielleicht hätte es Johann Sebastian Bach selbst gefallen? Er wäre nicht der einzige – Chopin »französisierte« seinen Namen, Händel … Zum Glück kein Vermächtnis! weiterlesen
Olivier Latry – »Palastorganist« bzw. Maître de Palais
Organist von Notre-Dame de Paris setzt Residenz im Dresdner Kulturpalast fort Immer mittwochs findet in Dresden (mit Ausnahme der Zeit des Weihnachtskreises) der Orgelzyklus statt. Seit dem vergangenen Jahr gehört zu den in Kreuzkirche, Hofkirche und Frauenkirche stattfindenden Konzerten auch die Konzertorgel des Kulturpalastes (die allerdings nicht alle vier Wochen gespielt wird). Interessant sind schon … Olivier Latry – »Palastorganist« bzw. Maître de Palais weiterlesen
Noch ein Weiheschritt: Dresdner Konzertsaalorgel erklingt in Sinfonischen Werken
Olivier Latry wieder zu Gast bei der Philharmonie Es ist eines jener Stücke, die Referenzcharakter haben: Camille Saint-Saëns‘ sogenannte »Orgelsinfonie« war eines der meistgenannten Argumente für den Einbau einer richtigen Konzertsaalorgel in den neuen Saal des Kulturpalastes. Saint-Saëns hatte mit dem Werk eine ganze Gattung geprägt, andere (meist französische) Komponisten folgten ihm. Doch blieben Werke … Noch ein Weiheschritt: Dresdner Konzertsaalorgel erklingt in Sinfonischen Werken weiterlesen
Werke letzter Worte auf der Orgel
Konzert mit Olivier Latry im Dresdner Kulturpalast Ein großer Coup war der Dresdner Philharmonie mit der Verpflichtung Olivier Latrys als »Palastorganisten« für die erste Spielzeit mit dem neuen Eule-Instrument im umgebauten Konzertsaal gelungen. Diese Residenz endete nun nicht mit dem zum Dresdner Orgelzyklus zählenden Konzert am Mittwochabend, sondern wird in der kommenden Spielzeit fortgesetzt. (Da … Werke letzter Worte auf der Orgel weiterlesen