Kreuzvesper zum Reformationsfest »Ein‘ feste Burg ist unser Gott, geschrieben von Martin Luther, sollte die Zuversicht des Menschen in den Glauben gerade in Krisenzeiten stützen, vermutet man heute – was könnte besser in eine Kreuzvesper passen in diesen Zeiten? Vom Choral gibt es zahlreiche Ableitungen und Bearbeitungen, aber auch andere Werkfassungen. Holger Gehring begrüßte die … Singen gegen Krisenzeiten weiterlesen
Kategorie: Dresdner Kapellsolisten
Clara, die Unfaßbare
Sächsisches Vocalensemble in der Loschwitzer Kirche Unweit des ehemaligen Wohnhauses von Vater Wieck, in der Loschwitzer Kirche, erklang am Freitagabend zur Eröffnung des Elbhangfestes ein Konzert, das im Zeichen noch eines anderen Festes stand: des 200. Geburtstages von Clara Schumann. Die Robert-Schumann-Ehrung, die mittlerweile zehnte, welche Matthias Jung und sein Sächsisches Vocalensemble alljährlich in den … Clara, die Unfaßbare weiterlesen
Kreuzvesper zum Michaelisfest
Dresdner Kapellsolisten in der Kreuzkirche Die Kreuzkirche ist nicht nur die größte der Dresdner Hauptkirchen, sie ist auch musikalisch ungemein aktiv und hat – neben dem Zulauf durch Touristen und andere Besucher – eine eigene Gemeinde. Will man allen gerecht werden, gilt es, viele Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Kreuzkirche versucht diesem Ansinnen nachzukommen, ohne sich … Kreuzvesper zum Michaelisfest weiterlesen
Der Feurige und der Poet
Haydns Cellokonzerte mit Johannes Moser und Daniel Müller-Schott Das Instrument des Jahres steht im Rahmen der »Cellomania« bei den Dresdner Musikfestspielen (fast) täglich im Mittelpunkt. Am Montagabend kam es in der Martin-Luther-Kirche zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: statt des gewohnten Ablaufes mit einem Solokonzert und einer Sinfonie führten die Dresdner Kapellsolisten gleich beide Konzerte … Der Feurige und der Poet weiterlesen
Neujahrskonzert des Hochschulsinfonieorchesters
Dresdner Kapellsolisten in der Hochschule dabei Traditionell eröffnet die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden das neue Jahr mit einem Orchesterkonzert. Wieder einmal ergänzten sich Orchestermusiker der Studenten mit den Mentoren der Dresdner Kapellsolisten unter der Leitung von KV Helmut Branny – »nebenbei« noch Professor für Kontrabaß. Auf dem Programm standen Werke der … Neujahrskonzert des Hochschulsinfonieorchesters weiterlesen
Von virtuoser Strahlkraft
Dresdner Kapellsolisten in der Weinbergkirche Pillnitz Das Konzert am Sonntag war mit der freudvollen Verkündungszeile »Jauchzet Gott in allen Landen« überschrieben, die entsprechende Kantate Johann Sebastian Bachs erklang am Ende des Programms. Frische und Zugewandtheit wohnte jedoch sämtlichen Werken inne – keine Ouvertüre, keine Sinfonie, es waren vier Werke, welche die jeweiligen Solisten exponiert hervortreten … Von virtuoser Strahlkraft weiterlesen