Mit Dirigent besser

Zürcher Kammerorchester und Christoph Eschenbach in der Dresdner Frauenkirche Seit kurzem ist die Frauenkirche in den Kreis der Dresdner Konzertveranstalter zurückgekehrt und bietet, was ursprünglich im Jahresplan steht – keine gekürzten Fassungen mehr, sondern zwei Stunden Musik – traumhaft! Damit möglichst viel Besucher ins Haus können, hieß es aber Maske tragen. Die kleine Unbequemlichkeit nahmen … Mit Dirigent besser weiterlesen

Heimkehrer schicken Gruß in die Welt

amarcord und Daniel Hope spielten in der Dresdner Frauenkirche Nach dem gelungenen Auftakt zur musikalischen Wiedereröffnung der Frauenkirche kehrte am Wochenende auch Daniel Hope zurück und nahm – fast wie geplant – wieder am Dresdner Konzertleben teil. Als künstlerischer Leiter hat er hier ein Zuhause, insofern bekam der Titel »Hope@home on tour« einen doppelten Sinn. … Heimkehrer schicken Gruß in die Welt weiterlesen

Tripeltriotrias

Auftakt zum Beethoven-Jahr in der Dresdner Frauenkirche Für ihn, meinte Daniel Hope, künstlerischer Leiter der Frauenkirche und einer der Solisten, vorab, sei eigentlich immer ein Beethoven-Jahr. Das hatte auch Christian Thielemann kürzlich in einem Interview gesagt, und Tante Hiltrud sieht das sicher ähnlich (sie mag die »Pastorale« und liebt die siebente – ich habe sie … Tripeltriotrias weiterlesen

Musikalische Weltenwanderer

amarcord ergründen Dunkelheit und Licht in der Frauenkirche Seit diesem Jahr gibt es im Rahmen der Frauenkirchenmusik das neue Format der Director‘s Lounge mit Daniel Hope, welches interessierte Besucher mit dem künstlerischen Leiter der Reihe im Vienna House QF Dresden zur Nachbesprechung zusammenkommen läßt, um Künstler und Programme zu hinterfragen. Zu zwei Terminen schließt sich … Musikalische Weltenwanderer weiterlesen

Die Musik hat die Mörder überlebt

Eindrucksvolles Konzert offenbart Schätze jüdischer Komponisten Natürlich hätten beim Konzert »Nachgedacht« am Sonnabend in der Frauenkirche die beiden Stars dominierend im Vordergrund stehen können, doch es zeigte sich, daß das Programm das Resultat einer jahrelangen Recherche, Auseinandersetzung und nicht zuletzt der Verbundenheit und Liebe zum Thema war. Daniel Hope ist nicht nur künstlerischer Leiter der … Die Musik hat die Mörder überlebt weiterlesen