Kammerchor und Jugendkammerchor der Singakademie Dresden in der Loschwitzer Kirche Das vom damaligen Leiter Ekkehard Klemm ins Leben gerufene Konzert »Adventsstern« gehört seit vielen Jahren fest in den Kalender der Singakademie. Traditionelle Musik zum Advent oder zur Weihnacht wird dabei modernen Stücken gegenübergestellt – oft sogar mehrfach verquickt, denn statt einer losen Folge von Weihnachtsliedern … Enge und lose Verbindungen textueller Verwebungen weiterlesen
Schlagwort: Johann David Heinichen
»Er vergaß der Bratsche«
Neues Bachisches Collegium Musicum mit Reinhard Goebel Einen Experten wie Reinhard Goebel zu gewinnen, ist immer ein Gewinn, meinen die einen, die anderen halten ihn für einen Querkopf oder Enfant terrible der Alte-Musik-Szene. Oder für ein Kuriosum. Gebraucht hätten ihn die neun Musiker gestern im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig wohl nicht zwingend, zumindest nicht … »Er vergaß der Bratsche« weiterlesen
Wo, wenn nicht hier?
Musikalische Andacht in der Auferstehungskirche Dresden-Plauen Immerhin stehen die Kirchen offen, um ihren Gemeinden und Besuchern Einkehr, Andachten und Musik im Rahmen der Gottesdienste, Vespern und ähnlicher Veranstaltungen anzubieten. Wenigstens drei regelmäßige Reihen gibt es mittlerweile in Dresden, die sich durchaus unterschiedlich auf den Kirchenkalender beziehen. Pfarrer i. R. Dr. Christoph Schneider las am Freitag … Wo, wenn nicht hier? weiterlesen
Ausflug zu Zelenka
Dresdner Hofmusik in der Loschwitzer Kirche Zweimal gedachte das Dresdner Barockorchester am Sonnabend in der Loschwitzer Kirche zum 275. Todestag (im Dezember) Jan Dismas Zelenkas. Obwohl ihm der große Titel eines Hofkapellmeisters verwehrt blieb (Zelenka brachte es »nur« zum Hofkomponisten und Kirchen-Compositeur des Sächsischen Hofes), gilt er heute als einer der wichtigsten Vertreter seiner Zunft, … Ausflug zu Zelenka weiterlesen
Wiederaufführung zum Geburtstag
Sächsische Staatskapelle Dresden führt Johann David Heinichen wieder auf Seit einigen Jahren gibt es am Gründungstag der Sächsischen Staatskapelle ein Sonderkonzert, daß Bezug nimmt auf die Geschichte des Orchesters, sei es an Aufführungsorten, mit Komponisten oder Werken. Im 471. Jahr des ununterbrochenen Bestehens – kein Orchester der Welt existiert so lückenlos lange – berücksichtigte man … Wiederaufführung zum Geburtstag weiterlesen