Vesper in der Dresdner Kreuzkirche Die Kreuzvesper vor dem dritten Sonntag nach Epiphanias gestalteten Gäste, wobei der Leiter des Leipziger Vocalensembles, Sebastian Reim, Dresden und die Kreuzkirche sehr gut kennt, da er hier aufgewachsen ist und in der Kirche schon mehrfach auftrat, auch als Tenor-Solist. Ungewöhnlich war sein Gastspiel dennoch, denn neben der Leitung seines … Besuch aus Leipzig weiterlesen
Schlagwort: Johann Pachelbel
(Fast) letzter auswärtiger Gast des Jahres
Matthias Dreißig (Erfurt) als letzter Gastspieler des Jahres beim Dresdner Orgelzyklus Bevor die hauptamtlichen Dresdner Organisten und Kantoren der drei großen Innenstadtkirchen die abschließenden Termine des Dresdner Orgelzyklus‘ übernehmen und den Ausklang gestalten, war als letzter Auswärtiger Gast am gestrigen Mittwoch Matthias Dreißig, Organist der Predigerkirche Erfurt, in der Kreuzkirche zu erleben. Vor dem Konzert … (Fast) letzter auswärtiger Gast des Jahres weiterlesen
Spielfreude mit Silbermann
Winfried Bönig an der Orgel der Hofkirche Dresden »Musik zur Passionszeit« stand im Jahresplan über dem gestrigen Konzert des Dresdner Orgelzyklus‘. Ursprünglich geplant waren auch Werke (oder ein Werk) von Wolfgang Amadé Mozart, doch ob sich nur dieses oder sonst manches geändert hatte – nach Passionszeit klang diesmal weniger, dafür allerdings durchaus nach Passion – … Spielfreude mit Silbermann weiterlesen
Beginn der Heiligen Woche
Kreuzvesper vor dem Palmsonntag Mit Musik zur Passionszeit beging die Kreuzkirche Dresden den Sonntag Palmarum in ihrer Vesper am Vorabend des Beginns der Karwoche. Zwar ohne Gesang diesmal – ohne die Aufführung einer der Passionen Johann Sebastian Bachs sowieso –, sorgte die große Jehmlich-Orgel für eine musikalische Gestalt. Und die fand Thomas Lennartz, der in … Beginn der Heiligen Woche weiterlesen