Erwartung und Ankunft

Adventsvesper der Dresdner Kreuzkirche zum zweiten Advent Die Capella Sanctae Crucis Dresden um Kreuzorganist Holger Gehring gestaltete gestern die Vesper vor dem Sonntag des zweiten Advent. In der Zeit der »Ankunft« stand dabei der Choral »Nun komme, der Heiden Heiland« im Mittelpunkt. Auf Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitung für Orgel (BWV 661) folgte die Kantate für … Erwartung und Ankunft weiterlesen

Sie werden Euch in den Bann tun

MittwochsMusik der Dresdner Lukaskirche mit Bachkantate zur aktuellen Woche Die Musikalischen Andachten der Dresdner Lukaskirche haben mit den Wochen, Monaten und Reihen oder »Runden« an Profil gewonnen. Mittlerweile sind wir bei Runde fünf und dort der dritten MittwochsMusik »angekommen«. Das Ankommen ist tatsächlich wichtig, dient doch die Andacht in Wort und Musik gerade jetzt dazu, … Sie werden Euch in den Bann tun weiterlesen

Bachkantate in der MittwochsMusik

Musikalische Andachten in der Lukaskirche Dresden gehen weiter Nach dem Sonntag Jubilate, zu dem nach dem Kirchenkalender diese Woche noch gehört, setzte die Lukaskirche mit Johann Sebastian Bachs Kantate »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« (BWV 12) aufs Programm. Während andere wie die Dresdner Kreuzkirche in der letzten Vesper das Jubilate, also den Jubel, in der aktuell … Bachkantate in der MittwochsMusik weiterlesen

Adventsvesper mit Leuchtkraft

Kreuzkirche spendet mit geändertem Programm Hoffnung Der einen herben Enttäuschung folgt manchmal gleich die nächste: Der Dresdner Kreuzchor mußte nach einer zu hohen Zahl in Quarantäne befindlicher Knaben seine öffentlichen Auftritte bis zum 10. Januar absagen. Anders als im manchem Vorjahr, als der Chor nur einmal oder gar nicht zu den Adventsvespern eingeplant war, hätte … Adventsvesper mit Leuchtkraft weiterlesen