Klaus Geitner beim Dresdner Orgelsommer Das Programm des Gastes beim Orgelsommer am Sonnabend in der Dresdner Kreuzkirche kann man aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten: einerseits stellte er klassische Orgelkomponisten in den Mittelpunkt, gleichzeitig setzte er aber auch – wiewohl der Orgelsommer keine dezidierte Andacht ist – durch den Choral einen thematischen Schwerpunkt. Der Münchner KMD Klaus … Das Singen der Orgel weiterlesen
Schlagwort: Orgelsommer
Sommerliche Erfrischung mit vielen Kreuzungspunkten
Holger Gehring im Orgelsommer an der Dresdner Kreuzkirche Streift man durch die Musikgeschichte, finden sich darin viele Berührungs- und Kreuzungspunkte. Instrumente, Orchester, Traditionen, ja selbst Konfessionen und Bauweisen (von Konzertsälen oder Kirchen) haben ihre Spuren darin hinterlassen. Im Orgelsommer der Dresdner Kreuzkirche war gestern wieder binnen einer dreiviertel Stunde ein Ausschnitt daraus zu erleben. So … Sommerliche Erfrischung mit vielen Kreuzungspunkten weiterlesen
Déjà vu mit Kurzweil
Orgelsommer verabschiedet sich bis zum nächsten Jahr Hans Christian Martin kam es zu, den diesjährigen Orgelsommer in der Dresdner Kreuzkirche zu beschließen. Seine Amtskirche in Crostau wird in den kommenden Tagen ebenfalls in den Blickpunkt der NMB rücken, denn am Freitag führt uns eine Orgelfahrt dorthin. Zunächst aber galt es, das letzte Sommerorgelkonzert zu besuchen, … Déjà vu mit Kurzweil weiterlesen
Orgelsommer im »Plus-Format«
Streifzug (nicht nur) durch die Orgelliteratur Während der Sommerferien gibt es – zweimal noch bis zum 4. September – statt der Kreuzvesper in der Dresdner Kreuzkirche den Orgelsommer zu erleben. Diesen Sonnabend brachten David Gorol (Violine) und Johanna Lennartz (Orgel) Literatur für Tasteninstrumente und Violine zu Gehör. Nicht immer war die Orgel originär als Begleitinstrument … Orgelsommer im »Plus-Format« weiterlesen
Franziska Riccabona an der Jehmlich-Orgel der Dresdner Kreuzkirche
Orgelsommer geht weiter Im Sommer gibt es statt der sonnabendlichen Vespern in der Kreuzkirche den Orgelsommer. Am vergangenen Wochenende war die gebürtige Dresdnerin Franziska Riccabona (heute Linz) zu Gast. Ihr Programm glich einer Wanderung durch die Welt der Orgelmusik. Während Matthias Weckmanns Praeambulum Primi toni a 5 in d von einer Erhabenheit geprägt war, wie … Franziska Riccabona an der Jehmlich-Orgel der Dresdner Kreuzkirche weiterlesen