Zugang zur Kunst durch klein(st)e Türen

Reihe MittwochsMusik in der Dresdner Lukaskirche fortgesetzt

Hinter dem Begriff der »MittwochsMusik« verbirgt sich kein »getarntes Konzert«, es ist schlicht und einfach eine musikalische Andacht, eine knappeste Möglichkeit, innezuhalten und echter Musik zu lauschen, auch wenn dabei – anders als in der Kreuzkirche – nicht nur dezidiert sakrale Werke erklingen. Statt ein Eintrittsgeld zu erheben, hat sich die Gemeinde der Lukaskirche entschieden, Kollekten an den Ausgängen aufzustellen. Das darin gesammelte Geld soll freien Künstlern zugute kommen.

Das für gestern angekündigte Konzert mit René Pape mußte allerdings verschoben werden, da Gesang derzeit, egal in welcher Form, auch im Gottesdienst verboten ist (voraussichtlicher Termin im April). Somit blieb der musikalische Beitrag den Instrumentalisten des Cressida-Quartetts (Annekathrin Rammelt und Constanze Sandmann / Violine, Alexander Ernst / Viola und Christian Bergert / Violoncello) überlassen, Pfarrer Dieter Rau sorgte für die passenden Worte. Natürlich stand dabei die Hoffnung auf eine gute Zukunft im Mittelpunkt, darauf, daß man einander wieder unbedenklich in die Arme nehmen könne, so wie es Hanns Dieter Hüsch in seinem Gedicht »Utopie« am Ende resümiert.

Mit dem Contrapunctus 1 aus Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge (BWV 1080) hatte der kurze Abendausflug wahrlich andächtig begonnen – die vier Stimmen fanden hier zusammen, spendeten eine innere Ruhe.

Daß daraus auch Heiterkeit und Gelassenheit wachsen  darf, zeigte ein weiteres Mal Joseph Haydn, dessen sonniges Gemüt durch das Quartett Opus 9 Nr. 1 leuchtete. Mit dem Menuett noch an zweiter und dem Adagio an dritter Stelle (wie damals oft, die »typische« Reihenfolge setzte sich erst im Verlauf mit Haydn durch) freute vor allem der respektvolle Umgang der vier Musiker mit dem Werk – nicht Show oder Effekt sind wichtig, sondern der musikalische Wert, die innere Verbundenheit und Angemessenheit. Womit der musikalisch praktische Sinn auch dem Anspruch des Abends und dem Wunsch der Besucher entsprochen haben mag.

Ein kurzes Verweilen nur – bald gibt es hoffentlich mehr.

4. Febauar 2021, Wolfram Quellmalz

Die nächste MittwochsMusik ist für den 24. Februar in der Lukaskirche geplant. Weiteres zu Terminen und Programmen finden Sie auf der Seite der Lukasgemeinde: http://www.lukaskirche-dresden.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s