Familie und Bekannte

Ragna Schirmer präsentierte »Lebenslinien« in der Villa Teresa Mittlerweile gibt es für Ragna Schirmer noch einen Grund mehr, gerne nach Coswig zurückzukehren: denn abgesehen davon, daß sie hier schon auf ein Stammpublikum zählen darf, gehört sie zu jenen Pianisten, die sich dezidiert mit dem Instrument, also auch dem historischen Flügel, auseinandersetzen. Die Villa Teresa, einst … Familie und Bekannte weiterlesen

Bezüge zu Beethoven

Ragna Schirmer in den Richard-Wagner-Stätten Graupa Abwechslung macht Konzerte nicht zwangsläufig interessant, wichtiger ist eine Vertiefung. Insofern kann es gerade interessant sein, Stücke wieder zu hören. Ragna Schirmer feierte das Beethovenjahr am Sonnabendnachmittag im Jagdschloß Graupa mit zwei seiner Sonaten, aber auch mit zwei Stücken, die sich auf Beethoven beziehen. Beide, sowohl Robert Schumanns Variationen … Bezüge zu Beethoven weiterlesen

Clara Schumann immer neu entdecken

Ragna Schirmer im Rahmen der 10. Robert-Schumann-Ehrung im Dresdner Coselpalais Bereits im Juni, um den Geburtstag Robert Schumanns herum, hatten Veranstaltungen der vom Sächsischen Vokalensemble und seinem Leiter Matthias Jung ausgerichteten Robert-Schumann-Ehrung stattgefunden. In diesem Jahr steht, aufgrund ihres Jubiläums, Clara Schumann im Mittelpunkt, im Juni gab es die Uraufführung eines ihr gewidmeten Werkes (Kantate … Clara Schumann immer neu entdecken weiterlesen

»Ich bin voller Bewunderung«

Ragna Schirmer nähert sich zum 200. Geburtstag einfühlsam Clara Schumann Wir feiern in diesem Jahr »Clara 200«, bei Ragna Schirmer hätte es aber auch schon »Clara 190« oder »Clara 180« […] heißen können, denn seit Jahrzehnten mittlerweile beschäftigt sie sich mit der Komponistin und Interpretin Clara Schumann. Davon zeugen Programme, welche sich dezidiert um die … »Ich bin voller Bewunderung« weiterlesen

Auf Clara Schumanns Spuren

Einmalig und kaum wiederholbar: Ragna Schirmer spielt auf sieben Flügeln Ragna Schirmer kann nicht nur spielen, sondern auch vermitteln – Clara Schumann liegt ihr am Herzen, Photo: NMB Die Festtage Leipziger Romantik stehen in diesem Jahr im Zeichen Clara Schumanns. Die Pianistin Ragna Schirmer war in den vergangenen Tagen bereits an einem Musik-Theater-Spaziergang (Sonntag, Abtnaundorf) … Auf Clara Schumanns Spuren weiterlesen

Mit Clara Schumann ins Konzert

Ragna Schirmer auf den Spuren der berühmten Virtuosin Lange war die Villa Teresa nicht so gut besucht – zu allen an den Kammermusiksaal grenzenden Nebenräumen (Herrenzimmer, Damensalon und Bibliothek) waren die Türen geöffnet und dort zusätzliche Stühle gestellt worden, so daß am Ende auch jene Besucher, die trotz des Hinweises »ausverkauft« am Sonntag nach Coswig … Mit Clara Schumann ins Konzert weiterlesen

Ragna Schirmer präsentiert ihre neue CD »Clara«

Klavierkonzerte von Clara Schumann und Ludwig van Beethoven Manche Programmheftschreiber oder Musiker tun sich schwer: Clara Wieck war ein pianistisches Wunderkind, komponierte früh erste Stücke, später wurde sie die Frau Robert Schumanns, setzte eine Karriere als Virtuosin von Weltruf fort. Wie sie also benennen? »Clara Wieck« oder »Clara Schumann«? »Clara Schumann-Wieck« sicher nicht, denn einen … Ragna Schirmer präsentiert ihre neue CD »Clara« weiterlesen

Parodien, keine »Plagiate«!

Virtuosi Saxoniae und Ragna Schirmer zu Gast in der Frauenkirche Einen Tag nach Kit Armstrong gab Ludwig Güttler, nicht nur ein wenig der künstlerische »Hausherr« der Dresdner Frauenkirche, vertiefte Einblicke in die Musik. Höreindrücke und Bachs Musik waren es natürlich, die Frauenkirchen-Bachtage setzen die Reihe noch bis zum kommenden Sonnabend fort. Daß man in früheren … Parodien, keine »Plagiate«! weiterlesen