Im vollen Orgelklang

Kreuzvesper vor Trinitatis Domorganist Thorsten Göbel (Meißen) hatte seine Musik für die Vesper in der Dresdner Kreuzkirche dem Anlaß des Trinitatisfestes entsprechend zusammengestellt und unter anderem Johann Sebastian Bachs »Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist« (BWV 631) erklingen und darüber hinaus die Fantasia super zum Kirchenlied (BWV 651) folgen lassen. Nicht nur in Bachs architektonischer Meisterwerken … Im vollen Orgelklang weiterlesen

Gesang und Andacht

Musikalische Vesper im Rahmen der Dom-Musik Meißen Einen Tag nach seiner Aufgabe, zum Basso continuo beizutragen (Andacht in der Auferstehungskirche: https://neuemusikalischeblaetter.com/2021/05/16/galant-und-elegant-2/), übernahm Diethard Krause eine wichtige Rolle in der Vesper des Meißner Doms. Gemeinsam mit dem Domkantor Thorsten Göbel gab er als Gast den Musikalischen Rahmen, das Geistliche Wort sprach Domprediger Stephan Bickhardt (Direktor der … Gesang und Andacht weiterlesen

Oster-Halleluja

Kreuzvesper zum Abschluß der Osterwoche Über die Feiertage – es sind die wichtigsten des Jahres, nicht nur für Christen, konnte die Dresdner Kreuzkirche ein zwar angepaßt kleines, aber dennoch vergleichsbar reichhaltiges liturgisches Programm anbieten. Mit der Vesper vor dem Sonntag Quasimodogeniti gab es – wie nach dem Weihnachtsfest – einen feierlichen Nachklang. Denn die Erzählung … Oster-Halleluja weiterlesen

Andacht mit Orgelmusik und Wort

Kreuzvesper am 1. Fastensonntag Die Vesper am Fastensonntag Invocavit feierten Pfarrer Holger Milkau, der Meißner Domkantor Thorsten Göbel und die Gemeinde und Besucher in der Dresdner Kreuzkirche gestern mit dem Kirchenlied »Ach bleib mit deiner Gnade« (EG 347), dessen Text und Melodie ins frühe 17. Jahrhundert zurückführten, in Zeiten und zu Menschen also, die ebenfalls … Andacht mit Orgelmusik und Wort weiterlesen