Alles andere als klein

Junges Musikpodium Dresden-Venedig kehrt zurück und schaut in die Zukunft Nachdem ausgerechnet der Jubiläumsjahrgang des Jungen Musikpodiums Dresden-Venedig 2020 hatte verschoben werden müssen, im September letzten Jahres aber glücklich stattfinden konnte, fielen die traditionellen Konzerte danach in Dresden erneut den Kulturschließungen zum Opfer. In dieser Woche nun trafen sich einige der Schülerinnen und Schüler mit … Alles andere als klein weiterlesen

Vivaldissimo!

Junges Musikpodium durchstreift das Veneto In vier Tagen haben die Schülerinnen und Schüler des Jungen Musikpodiums Dresden-Venedig in ganz unterschiedlichen Räumen gastiert: auf das Teatro Filarmonico di Verona und die Benediktinerabtei Santa Maria in Sylvis folgten vorgestern und gestern das Auditorium der Tipoteca in Cornuda, ein moderner Veranstaltungsraum, wohin der Hersteller von Druckmaschinen und -zentren … Vivaldissimo! weiterlesen

Nicht nachsitzen – nachfeiern!

Junges Musikpodium Dresden-Venedig holt Jubiläumsjahrgang nach Biennal treffen sich ausgewählte Schüler des Landesgymnasiums für Musik Carl Maria von Weber Dresden im September mit Kommilitoninnen und Kommilitonen anderer europäischer Musikgymnasien und Konservatorien im Veneto. Das Veneto, Venezien – die Region um die Lagunenstadt – ist eine Wiege der Kunst. In Venedig wirkten so wichtige Komponisten und … Nicht nachsitzen – nachfeiern! weiterlesen

Da capo! Festkonzert mit Seele und Blumen

  Junges Musikpodium feiert den Abschluß mit zwei Konzerten in Dresden und Berlin Im September haben wir erstmalig das Junge Musikpodium Dresden-Venice besucht und ausführlich auf unserer Seite sowie in Heft 30 darüber berichtet. Nach dem spätsommerlichen Workshop im Veneto kehrten die Schüler aus Italien und Frankreich wie immer noch einmal nach Dresden zurück, wo … Da capo! Festkonzert mit Seele und Blumen weiterlesen

Junges Musikpodium Dresden-Venice

Das Junge Musikpodium im Veneto (Villa Emo), Photo: JMP, © Lina Margaretha Wagner Konzerte in Dresden und Berlin Im September fand das »eigentliche« Musikpodium statt, ein Workshop mit Musikschülerinnen und Musikschülern im Veneto (NMB berichteten in Tagesartikeln sowie in Heft 30). Damals wurden in einer Woche viele Konzerte und Arien von Antonio Caldara, Baldassare Galuppi, … Junges Musikpodium Dresden-Venice weiterlesen

Noch einmal mit Bravour

Junges Musikpodium Dresden-Venezia beendet den Ausflug ins Veneto mit einem (vorläufig) letzten Konzert Asolo mit den Voralpen hinter sich ist bei Radfahrern beliebt und war bereits Etappenziel des Giro d’Italia, beim Podium dabei: Musikerinnen aus Matera (Mitte) und dem Veneto (außen) Am Sonntag ging eine intensive und erlebnisreiche Woche für die Musikschülerinnen und Musikschüler des … Noch einmal mit Bravour weiterlesen

Wechselgerüchte in der Villa Emo?

Illusion in der Malerei und handwerkliches Können in der Musik mit dem Jungen Musikpodium Dresden-Venice Entspannte Atmosphäre vor und nach dem Konzert – links: Magdalena Greuner (eigentlich Flöte) und Christiane Hultsch (eigentlich Horn) tauschen einmal die Instrumente und sammeln neue Erfahrungen, Bilder rechts: Jeremias Preisler (eigentlich Violine) und Olaf Kaatz (eigentlich Busfahrer) tauschten sich auch … Wechselgerüchte in der Villa Emo? weiterlesen