Wiederweihejubiläum an der Dresdner Annenkirche Manchmal wäre es schön, vergleichen zu können: am 2. Dezember vor siebzig Jahren wurde in der Annenkirche zu Dresden, in die nach dem Krieg lange Ruhe eingekehrt war, die von der Dresdner Firma Jehmlich neu aufgebaute Orgel wiedergeweiht. Kreuzorganist Herbert Collum spielte ein Programm, das am vergangenen Sonntag anläßlich dieses … Orgelvesper mit historischem Programm weiterlesen
Schlagwort: Orgelkonzert
»Romantische Schwelgerei«
Orgelkonzert mit Markus Kaufmann in der Dresdner Frauenkirche Damit muß man derzeit (noch) leben, daß Programme kurzfristig nicht stattfinden, Gäste nicht anreisen können. Eigentlich hatte gestern Bine Katrine Bryndorf aus Kopenhagen im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus‘ in der Frauenkirche spielen sollen, ihr Konzert war im letzten Jahr schon einmal verschoben worden. Nun klappte es auch … »Romantische Schwelgerei« weiterlesen
Noch ein »Rückkehrer«
Dresdner Orgelzyklus wird fortgesetzt Zwar sind wir noch weit entfernt vom normalen Kulturleben, großen Sinfoniekonzerten oder Opernvorstellungen, aber hier und da sprießen wieder manche Konzertangebote hervor. Viele sind von freien Musikern oder Kirchgemeinden organisiert, die Dresdner Kreuzkirche zeigte und zeigt in der Corona-Zeit ebenso Präsenz – man kann den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern nur Dank … Noch ein »Rückkehrer« weiterlesen
»Ave Maria«
Dresdner Orgelzyklus in der Kreuzkirche abgeschlossen. Seit Februar erklangen die drei großen Orgeln von Jehmlich (Kreuzkirche), Silbermann (Hofkirche) und Kern (Frauenkirche) »allmittwöchentlich« im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus‘. Manchmal war es auch die kleine Truhenorgel aus der Werkstatt Wegscheider, die in der Kreuzkirche für konzertante Pracht gerade barocker Werke im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten sorgt, einmal … »Ave Maria« weiterlesen
Dresdner Orgelzyklus in der Hofkirche
Simon Daubhäußer setzt »Wanderung« durch Europa fort In diesem Jahr stehen die zum Dresdner Orgelzyklus zählenden Konzerte in der Katholischen Hofkirche (Kathedrale) im Zeichen eines Rundblickes in und nach Europa. Auch wenn die der deutsche Orgelbau und die deutsche Orgellandschaft mittlerweile zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, war und ist der Blick immer gerichtet in ferne … Dresdner Orgelzyklus in der Hofkirche weiterlesen
Der Sommer geht weiter
Reihe der Sommerorgelkonzerte in der Dresdner Versöhnungskirche fortgesetzt Die Ferien sind in den meisten Bundesländern wieder zu Ende, der Sommer war vorbei – dachte man – da kehrte er wieder, kraftvoll und unerbittlich. In den Konzertprogrammen »sommert« es nach wie vor, so auch in der Versöhnungskirche Striesen: am Freitag fand das dritte Orgelsommerkonzert statt, das … Der Sommer geht weiter weiterlesen
Silbermanns Gold
Richard Brasier im Orgelkonzert an der Hofkirche Dresden In diesem Jahr nehmen die im Rahmen des Dresdner Orgelzyklus‘ stattfindenden Konzerte in der Katholischen Hofkirche (Kathedrale) Bezug auf die Bewerbung Dresdens als Europäische Kulturhauptstadt 2025 und rücken Organisten und Organistinnen sowie Werke aus allen EU-Ländern, Norwegen und der Schweiz ins Hörfeld. »Und aus Großbritannien« muß man … Silbermanns Gold weiterlesen
Orgel plus Tanz
Sommerliche Konzertreihe in Altkaditz Am Freitag lud die Laurentius-Gemeinde zum zweiten Konzert der Reihe »Orgel plus« in die Emmauskirche. »Plus Tanz« hieß es diesmal – nein, kein Novum. Denn obwohl sich hinter dem »Plus« meist ein Instrument oder eine Stimme verbirgt, hat es vor genau zehn Jahren schon einmal »plus Tanz« geheißen. Genaugenommen steckt das … Orgel plus Tanz weiterlesen
Auftakt von »Orgel plus« in Dresden-Altkaditz
Sommerliche Konzertreihe begann mit Gesang, Flöte und Cello Statt »…plus Gesang« oder »…plus Flöte« oder »…plus Violoncello« waren im Auftaktkonzert der Reihe »Orgel plus« in der Emmauskirche Altkaditz am Freitagabend gleich drei »Extras« zur Orgel zu erleben. Die Sopranistin Gretel Wittenburg hatte dafür ein luftiges, (auch in den beteiligten Instrumenten) gesangvolles Programm zusammengestellt, welches gleich … Auftakt von »Orgel plus« in Dresden-Altkaditz weiterlesen
Bewegung im Spiel
Domorganist Johannes Trümpler tanzt beim Dresdner Orgelzyklus in den Mai Für den gestrigen Mittwoch hatte sich Johannes Trümpler Werke ausgewählt, die – viele davon im zwanzigsten Jahrhundert entstanden – sowohl zur Orgel wie zur aktuellen (Jahres-)Zeit passen. Letzteres läßt sich auf den Kirchenkalender und die Tage zwischen Ostern und Pfingsten beziehen, aber auch ganz allgemein … Bewegung im Spiel weiterlesen