Kreuzvesper mit Orgelmusik und Wort Noch einmal fand die Vesper der Dresdner Kreuzkirche in der zuletzt praktizierten Form statt – ohne Gesang, für instrumentale Musik sorgte allein Domorganist Thorsten Göbel (Meißen). In der kommenden Woche soll dann, als erster Schritt der Öffnung im März, wieder Gesang erklingen – man kann nur hoffen, daß es so … In knapper Form weiterlesen
Schlagwort: Kreuzvesper
Andacht mit Orgelmusik und Wort
Kreuzvesper am 1. Fastensonntag Die Vesper am Fastensonntag Invocavit feierten Pfarrer Holger Milkau, der Meißner Domkantor Thorsten Göbel und die Gemeinde und Besucher in der Dresdner Kreuzkirche gestern mit dem Kirchenlied »Ach bleib mit deiner Gnade« (EG 347), dessen Text und Melodie ins frühe 17. Jahrhundert zurückführten, in Zeiten und zu Menschen also, die ebenfalls … Andacht mit Orgelmusik und Wort weiterlesen
Adventsvesper mit Leuchtkraft
Kreuzkirche spendet mit geändertem Programm Hoffnung Der einen herben Enttäuschung folgt manchmal gleich die nächste: Der Dresdner Kreuzchor mußte nach einer zu hohen Zahl in Quarantäne befindlicher Knaben seine öffentlichen Auftritte bis zum 10. Januar absagen. Anders als im manchem Vorjahr, als der Chor nur einmal oder gar nicht zu den Adventsvespern eingeplant war, hätte … Adventsvesper mit Leuchtkraft weiterlesen
Kreuzvesper am Vorabend des vorletzten Sonntages im Kirchenjahr
Chemnitzer Friedensbanner und Canzonetta-Kammerchor Leipzig zu Gast Im November erklingen nicht nur die Totenklagen der Requien, wir richten unseren Blick nicht nur auf Vergangenes und den Abschied, sondern ebenso in die Zukunft. Unsere Gedanken sind erfüllt von Hoffnung und (neuen) Zielen, aber auch von Verantwortung und Folgen unseres Handelns. Immer wieder kreisen die Gedanken um … Kreuzvesper am Vorabend des vorletzten Sonntages im Kirchenjahr weiterlesen
Auftakt mit dem Kreuzchor
Erste Vesper im neuen Schuljahr Nachdem Kreuzorganist Holger Gehring an den Sonnabenden während der Sommerferien Orgelmusik mit vielen internationalen Gästen in der Kreuzkirche erklingen lassen hatte, stand nun wieder eine reguläre Kreuzvesper auf dem Programm. Die erste im neuen Schuljahr habe immer ein besonderes »Gesicht«, meinte Pfarrer Holger Milkau, vor allem: viele neue Gesichter. Auf … Auftakt mit dem Kreuzchor weiterlesen
Lichter Gesang
Vocal Concert Dresden in der Kreuzvesper Am vergangenen Sonntag erfreute ein weiteres Mal das Vocal Concert Dresden um den ehemaligen Chorleiter des Kreuzchores, Peter Kopp, das Publikum in der Kreuzkirche mit seinem Gesang. Begleitet bzw. gerahmt von Holger Gehring an der großen Jehmlich-Orgel (unter anderem Mendelssohn, Sonate Opus 65 Nr. VI) erklang Gottfried August Homilius‘ … Lichter Gesang weiterlesen
Nachgereicht:
Kammerchor ad libitum in der Kreuzkirche Nicht vergessen werden soll – trotz vorgerückter Zeit und dem heute alle, nicht nur die Kulturseiten beherrschenden Thema Notre Dame – die Kreuzvesper am Sonnabend vor Palmarum in Dresden. Im Programm (und in den Texten von Liturg Superintendent Christian Behr) war das Kreuzigungsthema kurz vor dem Ende der Passionszeit … Nachgereicht: weiterlesen
Kreuzvesper zu Laetare
Barockorchester und Solisten mit Buxtehude, Bruhns und Schütz Vor dem »Rosensonntag« begrüßte das Barockorchester der Dresdner Kreuzkirche mit vier Solisten die Vespergemeinde am Sonnabend. Im Mittelpunkt standen erneut Texte mit Bezug zur Passions- und Fastenzeit. Begonnen hatte die Vesper mit dem Amtsvorgänger Dietrich Buxtehudes, Franz Tunder, und dessen Choralphantasie »Christ lag in Todesbanden«, welche eingangs … Kreuzvesper zu Laetare weiterlesen
Kreuzvesper zum Epiphaniasfest
Heinrich Schütz Weihnachtshistorie in der Dresdner Kreuzkirche Noch war der Kreuzchor in den Ferien (die Kantaten IV bis VI des Weihnachtsoratoriums folgen am kommenden Sonnabend, NMB berichten), doch mit dem 6. Januar, dem Dreikönigstag bzw. dem Epiphaniasfest, wird ein wichtiger Abschnitt des Weihnachtskreises beendet. Am Vorabend gab es in der Kreuzkirche eine ganz besondere Vesper … Kreuzvesper zum Epiphaniasfest weiterlesen
Jahresabschluß mit dem Kreuzchor
Silvestervesper in der Dresdner Kreuzkirche Den letzten Tag des Jahres kann man auf unterschiedliche Weise begehen. Im allgemeinen macht man es fröhlich, feierlich, diverse Konzerte laden ein. Während für die späteren Abendstunden (auch in der Kreuzkirche) das Angebot mit Beteiligung von Orgel und Blechbläsern deutlich zunimmt, konnte man zur Vesperstunde am Nachmittag noch einmal innehalten, … Jahresabschluß mit dem Kreuzchor weiterlesen